Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Berufsausübungsgemeinschaft Fachärzte für Kinder-und Jugendmedizin ∙ Dr.med.Christopher Gerken ∙ Dr.med.Anne Lehman-Leo ∙ Dr.med.Doris Sasse

Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin

Dr. med. Christopher Gerken

Dr. med. Anne Lehmann-Leo

Dr. med. Doris Sasse 

Erlenring 9
35037 Marburg
Telefon: 06421-23456
Telefax: 06421-168611

Berufsbezeichnung: Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin / Deutschland
Ärztekammer: Landesärztekammer Hessen

Medien/Team_2021.jpg

PRAXISURLAUB:

Vom 14.4. bis 17.4.25 bleibt unsere Praxis wegen Osterurlaubs geschlossen. Die Vertretung übernehmen die anwesenden niedergelassenen Kinderärztinnen und Kinderärzte. Bitte rufen Sie dort zuvor an!

An den Feiertagen und am Wochenende von 10 bis 15 Uhr erreichen Sie den kinderärztlichen Bereitschaftsdienst (PädBD) in den Räumen der Notaufnahme des UKGM auf den Lahnbergen. Eine telefonische Voranmeldung ist hier nicht nötig. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Offene Sprechzeiten/ Akute Anlässe:

Montag 08:00 – 12:00 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr & 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag 08:00 – 12:00 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr

Für Vorsorgen/spezielle Beratungen etc. vereinbaren Sie bitte einen Termin. Bitte weisen Sie bei der Anmeldung darauf hin, bei welchem Arzt Sie den Termin wünschen.

Was wir uns wünschen:

Seit April 2023 gilt in den Praxisräumen nicht mehr die Pflicht, eine medizinische Maske zu tragen. Falls Sie oder Ihr Kind sich akut krank fühlen, ist das Tragen einer Maske somit nicht verpflichtend, aber erwünscht.

Bitte bringen Sie mit:

Medien/kleinkinder-420.png

  •      Gelbes Vorsorgeheft 
  •      Impfpass
  •      Elektronische Gesundheitskarte 
  •      Handtuch oder Decke
              als Untersuchungsunterlage
  •      Ersatzwindeln

Gern bitten wir auch um Terminabsprache.
Weiteres unter "Ihr Arzttermin"

Vielen Dank!

Famulatur

🔍

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Aktuelle Meldungen

  • 03.04.2025
    Frühkindlicher Stress und Angst: Geschlechtsspezifische Veränderungen im Hirnstoffwechsel und Verhalten von Mäusen
    Frühkindlicher Stress kann sich langfristig auf die psychische Gesundheit auswirken und das Risiko für die Entwicklung von Angststörungen und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) erhöhen. Frauen sind häufiger von PTBS betroffen, daher ist es wichtig, zu verstehen, wie das biologische Geschlecht die Reaktionen auf Traumata beeinflusst. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat mit Hilfe des maschinellen Lernens auffällige Unterschiede in der Art und Weise aufgedeckt, wie männliche und weibliche Mäuse auf Stress reagieren. Sowohl im Verhalten als auch im Gehirnstoffwechsel sowie in der Regulierung der Stresshormone unterscheiden sich die Geschlechter.
  • 31.03.2025
    Stillen verbessert mit der Darmflora auch die Herzgesundheit von Kindern
    Stillen fördert die Besiedelung des Darms mit verschiedenen Bakterien, was auch zur Senkung des Blutdrucks beitragen könnte, vermuten amerikanische und dänische Forschende. Kinder mit einer vielfältigeren Darmflora im Alter von einem Monat hatten im Alter von sechs Jahren einen niedrigeren Blutdruck, berichteten die Wissenschaftler*innen im „Journal of the American Heart Association“.
  • 27.03.2025
    Spurensuche: Herzmuskelentzündung nach gehäufter Parvovirus B19-Infektion (Ringelröteln)
    RKI und MYKKE identifizieren postpandemische Ringelrötelnwelle als Auslöser des Anstiegs von Myokarditis-Erkrankungen (Herzmuskelentzündungen) bei Kindern und erforschen Genom.