Kinderarztpraxis Magdeburg - Dr. med. Ines Adams
Herzlich willkommen !
Dr. med. Ines Adams
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Kinderpneumologie - Allergologie
Badeteichstraße 14
39126 Magdeburg
Telefon: 0391 – 505 14 00
Fax: 0391 – 509 56 27
Am Gründonnerstag, 17.04.2025 ist die Praxis von 8 – 12 Uhr geöffnet. Die Nachmittagssprechstunde entfällt.
Wir machen Urlaub vom 22.04. – 25.04.2025! Bitte beachten Sie die Vertretungsregelung.
Aus aktuellem Anlass (Häufung von Atemwegsinfektionen mit unterschiedlichen Keimen) bitten wir unsere Eltern und Patienten darum, in der Akutsprechstunde zum Schutz der anderen Patienten und des Personals eine Maske zu tragen. Vielen Dank !
Achtung! Vom 10.3. - 31.8.25 wird der Abschnitt der Badeteichstraße vor unserer Praxis aufgrund von Baumaßnahmen voll gesperrt. Der Zugang zum Parkplatz erfolgt über die Forsthausstraße. Bitte nutzen Sie auch anderweitige Parkmöglichkeiten oder öffentliche Verkehrsmittel und planen Sie ausreichend Zeit ein, um pünktlich zu den vereinbarten Terminen zu erscheinen.
Sprechzeiten:
Montag | 08.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08.00 - 11.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 12.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr |
Freitag | 08.00 - 11.00 Uhr |
Bitte stellen Sie ihre akut erkrankten Kinder in der Zeit von 8:00 - 09:30 Uhr vor. Bei Auslastung der Praxis behalten wir uns vor, auch schon vor 9.30 Uhr keine Akutpatienten mehr anzunehmen. Gegebenenfalls werden Sie dann gebeten, das Kind am Folgetag vorzustellen.
Vereinbaren Sie ansonsten bitte immer einen Termin telefonisch oder in weniger dringlichen Fällen auch per E-Mail: kinderarztpraxis.termine@gmail.com
Bei Terminvereinbarung per Email hinterlassen Sie bitte immer Name und Geburtsdatum des Kindes und eine aktuelle Telefonnummer ! Emails unserer Adresse sind gelegentlich schon im Spam-Ordner gelandet. Schauen Sie daher bitte auch in Ihren Spam-Ordner, falls Sie eine Antwort von uns vermissen.
Bitte immer mitbringen !
- elektronische Gesundheitskarte (e-GK)
- gelbes Untersuchungsheft, Impfpass
- für Kinder bis 2 Jahre eine kleine Decke als Unterlage
- ggf. kleines Spielzeug/Bücher zur Überbrückung der Wartezeit
- falls Ihr Kind ein Medikament inhaliert, bringen Sie bitte alle Medikamente und die zugehörige Inhalierhilfe mit, damit wir die Inhalationstechnik und die Wirkung gemeinsam überprüfen können
- Beschwerdekalender (Allergie- und Asthmapatienten)
- Vorbefunde (Entlassungsbriefe, Notfallscheine, bereits durchgeführte Diagnostik)
Beachten Sie bitte auch Folgendes, um Abläufe zu optimieren, Wartezeiten zu verkürzen und das Infektionsrisiko zu senken:
- Bitte halten Sie alle erforderlichen Dokumente (CK, Vorsorgeheft, Impfpass) griffbereit.
- Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin.
- Kommen Sie bitte pünktlich zu Ihrem Termin.
- Beschränken Sie sich möglichst auf eine Begleitperson.
- Stellen Sie bitte Ihre akut erkrankten Kinder in der Akutsprechzeit vor.
Kostenpflichtige Bescheinigungen:
wir sind verpflichtet, die Ausstellung von privaten Attesten / Bescheinigungen und Tauglichkeitsuntersuchungen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abzurechnen; da diese Bescheinigungen keine Kassenleistungen sind.
Sie können sich anhand dieser Liste über die Gebühren informieren:
- Krankmeldungen zur Vorlage in der Schule 5€ (bitte informieren Sie sich in der Schule, ob ein ärztliches Attest wirklich notwendig ist !)
- Sonstige Atteste (z.B.Impfbescheinigungen) 5€
- Kita- /Hort- /Kurtauglichkeit 15€
- Attest zur Vorlage bei Praktikum/Polizei 15€
- Attest für Auslandsaufenthalt 15€
- Amblyopiescreening 25€
- Sport- und Schwimmtauglichkeit 25€
- Neuausstellung Impfausweis 10€
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,
seit dem 01.02.2023 habe ich die Kinderarztpraxis von Fr. Dr. Petz an diesem Standort übernommen und möchte die kinderärztliche Versorgung zuverlässig fortführen.
Wir kümmern uns wie bisher um Vorsorge, Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 0-18 Jahren. Zusätzlich werden die Schwerpunkte Allergologie und Kinderpneumologie von uns bearbeitet.
Unser Praxisteam steht Ihnen jederzeit für Fragen und Beratung zur Verfügung:
Dr. med. Ines Adams Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Manuela Sauerhering Kinderkrankenschwester/MFA
Ulrike Bölke Krankenschwester
Aktuelle Meldungen
- 07.04.2025
Umfrage: Vertrauen in Impfungen bei Jugendlichen und Eltern gesunken
Bei einer amerikanischen Umfrage äußerten die meisten Eltern und Jugendlichen Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Impfungen im Allgemeinen. Das Vertrauen in Impfungen nahm bei Eltern und Jugendlichen mit und in der Folge der COVID-19-Pandemie ab. Dies geht aus den Umfrageergebnissen hervor, die auf der Tagung der Pediatric Academic Societies (PAS) am 4. Mai 2024 in Toronto (Kanada) vorgestellt wurden.
- 03.04.2025
Frühkindlicher Stress und Angst: Geschlechtsspezifische Veränderungen im Hirnstoffwechsel und Verhalten von Mäusen
Frühkindlicher Stress kann sich langfristig auf die psychische Gesundheit auswirken und das Risiko für die Entwicklung von Angststörungen und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) erhöhen. Frauen sind häufiger von PTBS betroffen, daher ist es wichtig, zu verstehen, wie das biologische Geschlecht die Reaktionen auf Traumata beeinflusst. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat mit Hilfe des maschinellen Lernens auffällige Unterschiede in der Art und Weise aufgedeckt, wie männliche und weibliche Mäuse auf Stress reagieren. Sowohl im Verhalten als auch im Gehirnstoffwechsel sowie in der Regulierung der Stresshormone unterscheiden sich die Geschlechter.
- 31.03.2025
Stillen verbessert mit der Darmflora auch die Herzgesundheit von Kindern
Stillen fördert die Besiedelung des Darms mit verschiedenen Bakterien, was auch zur Senkung des Blutdrucks beitragen könnte, vermuten amerikanische und dänische Forschende. Kinder mit einer vielfältigeren Darmflora im Alter von einem Monat hatten im Alter von sechs Jahren einen niedrigeren Blutdruck, berichteten die Wissenschaftler*innen im „Journal of the American Heart Association“.