Kinderarztpraxis Widerholdstr - Dr. Christian Döring und Kollegen
Dr. Christian Döring
Kinder- und Jugendarzt, Diabetologie
Dr. med. Birgit Döring
angestellte Kinder- und Jugendärztin
Frau Marwa Flazy
Kinder- und Jugendärztin im Anerkennungsjahr
(Frau Dr. Kuttner heißt jetzt Dr. Martin und genießt die Elternzeit :-)
Widerholdstr. 30
78224 - Singen
Kontakt:
Telefon: 07731 / 9694900 oder 41356
Telefax: 07731 / 9694908 oder 42883
In Notfällen oder zur Befundauskunft unter 07731/9694901 oder 015142833243
Rezeptbestellungen nehmen wir gerne per E-Mail entgegen unter:
anmeldung@kinderpraxis-doering.de - oder Kontaktformular links
bitte beachten Sie:
Rezepte sind in der Regel am Folgetag ab 14.30 Uhr,
Physio-, Logopädie- oder Ergotherapierezepte nach 2 Arbeitstagen ab 14.30 Uhr fertig
Kernsprechzeiten:
Montag | 08.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr |
Diabetessprechstunde 14.00 -18.00 Uhr | |
Mittwoch | 08.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 12.00 Uhr |
Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr |
und nach Vereinbarung
Praxisurlaub:
Fastnacht: 27.2 bis 7.03.2025
Brückentag 02.05.2025
Pfingstferien 10.6. bis 20.06.2025
Sommerferien 25.08. bis 12.09.2025
Herbstferien?
Weihnachtsferien 22./23.12.2025 2.1.bis 5.1.2026
wir haben geöffnet am 29. und 30.12.25
G
Wenn nicht anders angegeben erfolgt die Vertretung durch die Singener Kinderärzte
*** Telefonische Erreichbarkeit - Anrufbeantworter - Telefonanlage ***
Liebe Patienten
aufgrund massivem Personalmangel können wir derzeit kaum Anrufe entgegen nehmen.
Bitte hinterlassen Sie Rezeptwünsche per Anrufbeantworter oder Email
Im NOTFALL bei Nichterreichbarkeit der anderen Nummer oder zum Laborabruf können Sie die 07731/9694901 oder 015142833243 wählen
Aktuelles
***********************************************************
Bitte tragen Sie bei einem Infekt in der Praxis eine Mund-Nasen-Maske (FFP2)
***********************************************************
Videosprechstunde via RedConnect:
bei Bedarf senden Sie uns bitte die unterschriebene Einwilligungserklärung zur Videosprechstunde
(Foto oder Scan) per Mail zu, und den Grund der Konsultation. Sie bekommen einen Termin und Zugangscode zugesandt
Famulatur
Weiterbildung
Aktuelle Meldungen
- 03.04.2025
Frühkindlicher Stress und Angst: Geschlechtsspezifische Veränderungen im Hirnstoffwechsel und Verhalten von Mäusen
Frühkindlicher Stress kann sich langfristig auf die psychische Gesundheit auswirken und das Risiko für die Entwicklung von Angststörungen und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) erhöhen. Frauen sind häufiger von PTBS betroffen, daher ist es wichtig, zu verstehen, wie das biologische Geschlecht die Reaktionen auf Traumata beeinflusst. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat mit Hilfe des maschinellen Lernens auffällige Unterschiede in der Art und Weise aufgedeckt, wie männliche und weibliche Mäuse auf Stress reagieren. Sowohl im Verhalten als auch im Gehirnstoffwechsel sowie in der Regulierung der Stresshormone unterscheiden sich die Geschlechter.
- 31.03.2025
Stillen verbessert mit der Darmflora auch die Herzgesundheit von Kindern
Stillen fördert die Besiedelung des Darms mit verschiedenen Bakterien, was auch zur Senkung des Blutdrucks beitragen könnte, vermuten amerikanische und dänische Forschende. Kinder mit einer vielfältigeren Darmflora im Alter von einem Monat hatten im Alter von sechs Jahren einen niedrigeren Blutdruck, berichteten die Wissenschaftler*innen im „Journal of the American Heart Association“.
- 27.03.2025
Spurensuche: Herzmuskelentzündung nach gehäufter Parvovirus B19-Infektion (Ringelröteln)
RKI und MYKKE identifizieren postpandemische Ringelrötelnwelle als Auslöser des Anstiegs von Myokarditis-Erkrankungen (Herzmuskelentzündungen) bei Kindern und erforschen Genom.