Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Dr. med. Markus Czempiel, Schwerpunkt Neuropädiatrie/Epileptologie

Dr. med. Markus Czempiel

Facharzt für Kinder- und Jugendmediziin

Schwerpunkt Neuropädiatrie

Goethestr. 33
72461 Albstadt
Telefon: 07432/3873
Telefax: 07432/983127

 

Medizinische Fachangestellte:

Frau Schneemilch, Frau Zdero, Hr. Burghard, Frau Herzmann

MFA - Schülerin Frau Bendaho


Praxisansicht von vorne

Ärztekammer: Landesärztekammer Baden-Württemberg

 

Sprechzeiten/Notfalldienst

Montag 8:00- 12:00, 14:00 - 18:00
Dienstag Servicevormittag, 14:00 - 18:00
Mittwoch 8:00 - 12:00 Vertretung siehe AB
Donnerstag 8:00 - 12:00 14:00 - 18:00
Freitag 8:00 - 12:00 Vertretung siehe AB

Telefonische Terminvereinbarung ist Mo-Fr. ab 8.00 Uhr möglich

Kinderärztlicher Notfalldienst außerhalb der Sprechzeiten

  • an Wochendenden und Feiertagen sind für sie die Kindernotfallpraxen in der Kinderklinik Tübingen oder Kinderklinik Reutlingen erreichbar
  • Zentrale Notfallnummer der KV 116-117 in allen anderen Fällen
  • Rettungleitstelle für akute Notfälle (07432) 19222 

Post-Corona Regelungen in unserer Praxis:

  • wir bitten alle Eltern und Kinder ab 6 Jahre mit Infekten eine Maske zu tragen
  • bitte wundern sie sich nicht, dass Mitarbeiter in Sprechzimmern mit infektiösen Patienten
    weiterhin eine FFP2-Maske tragen 

 

Terminvergabe
Um Wartezeiten und Ansteckungsgefahr zu verringern, möchten wir sie bitten, vorab Termine zu vereinbaren.

Für akut erkrankte Kinder halten wir selbstverständlich täglich Termine frei.

Zugang zur Praxis:

Die Praxis befindet sich im ersten Stock. Wir haben bis zum Eingang eine Barrierefreiheit.

Familien mit gehbehinderten Kindern und Jugendlichen bitten wir, sich vorab telefonisch mit uns zu abzusprechen,

damit wir sie beim Transfer vom Erdgeschoß in den ersten Stock unterstützen können. 

Parkplätze:

Vor dem Haus können Sie auf allen nicht reservierten Parkplätzen parken (insgesamt 19 Parkplätze).

Hinter dem Haus sind nur reservierte Parkflächen.

Sollte der Parkplatz belegt sein, gibt es die Möglichkeit beim Thalia-Theater, Thaliastr. 9, 72461 Albstadt zu parken. 

PraxisApp

🔍

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Aktuelle Meldungen

  • 03.04.2025
    Frühkindlicher Stress und Angst: Geschlechtsspezifische Veränderungen im Hirnstoffwechsel und Verhalten von Mäusen
    Frühkindlicher Stress kann sich langfristig auf die psychische Gesundheit auswirken und das Risiko für die Entwicklung von Angststörungen und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) erhöhen. Frauen sind häufiger von PTBS betroffen, daher ist es wichtig, zu verstehen, wie das biologische Geschlecht die Reaktionen auf Traumata beeinflusst. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat mit Hilfe des maschinellen Lernens auffällige Unterschiede in der Art und Weise aufgedeckt, wie männliche und weibliche Mäuse auf Stress reagieren. Sowohl im Verhalten als auch im Gehirnstoffwechsel sowie in der Regulierung der Stresshormone unterscheiden sich die Geschlechter.
  • 31.03.2025
    Stillen verbessert mit der Darmflora auch die Herzgesundheit von Kindern
    Stillen fördert die Besiedelung des Darms mit verschiedenen Bakterien, was auch zur Senkung des Blutdrucks beitragen könnte, vermuten amerikanische und dänische Forschende. Kinder mit einer vielfältigeren Darmflora im Alter von einem Monat hatten im Alter von sechs Jahren einen niedrigeren Blutdruck, berichteten die Wissenschaftler*innen im „Journal of the American Heart Association“.
  • 27.03.2025
    Spurensuche: Herzmuskelentzündung nach gehäufter Parvovirus B19-Infektion (Ringelröteln)
    RKI und MYKKE identifizieren postpandemische Ringelrötelnwelle als Auslöser des Anstiegs von Myokarditis-Erkrankungen (Herzmuskelentzündungen) bei Kindern und erforschen Genom.