Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Kinderarztpraxis Taufkirchen - Dr. Larissa Mänhardt & Dr. Christina Ernst

 

Medien/ernstimani450.jpg

Gemeinschaftspraxis

♥ Dr. med. Larissa Mänhardt ♥ 

♥ Dr. med. Christina Ernst ♥   


Kinder - und Jugendärztinnen

Eschenstr. 34

82024 - Taufkirchen

Telefon: 089/ 614 18 03 - 0
Telefax: 089/ 614 18 03 - 16

☎ Telefonische Erreichbarkeit Zeiten ☎:

☎ Mo - Fr: 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr ☎

☎ Mo - Mi: 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr ☎

☎ und Fr: 13.30 Uhr bis 15 Uhr ☎

Unsere Praxis schließt täglich um 11:30 Uhr,

bitte holen Sie Ihre Befunde, Rezepte... bis spätestens zu diesem Zeitpunkt ab.

@ E-Mail: praxismaenhardternst@gmail.com

Für Terminvereinbarungen zu Vorsorgen, Impfungen und Befundbesprechungen bitten wir Sie, uns telefonisch zu kontaktieren

Bitte beachten Sie unsere E-Mail-Zeiten:

Wir versenden E-Mails in der Regel montags bis freitags (während der Sprechzeiten),

zwischen 8:30 Uhr und 17:00 Uhr (ausgenommen der Schließzeiten).

An Wochenenden und Feiertagen ist unser E-Mail-Support geschlossen.

Bitte senden Sie uns Ihre E-Mail daher innerhalb unserer Geschäftszeiten, damit wir Ihnen schnellstmöglich antworten können.

 

 

 

Praxissprechzeiten:

Montag 08:30 - 11:30; 14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 08:30 - 11:30; 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 08:30 - 11:30; 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 08:30 - 11:30 Uhr; nach Vereinbarung
Freitag 08:30- 11:30; 13:00 - 14:00 Uhr

Am Faschings - Dienstag, den

04.03.2025

findet die Sprechstunde am Nachmittag

(14.00 Uhr bis 17.00 Uhr)

nicht statt.

Für Notfälle:

Bereitschaftpraxis Harlaching, Sanatoriumsplatz 2, 81545 München, Tel.: 089/6210 – 2877

KBV Bereitschaftpraxen: Tel: 116117

!!! Ihr Praxisteam !!

 

!Akutsprechstunde jeden Vormittag zwischen 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr, nach vorheriger Anmeldung!

 

!!Infektionsregeln!!

-Wenn Sie an Atemwegsinfekten wie einer Erkältung, Covid-19 oder einer Grippe leiden oder vermuten, eine Magen-Darm-Infektion zu haben, tragen Sie bitte während des gesamten Praxisaufenthaltes eine FFP2-Maske (bei Kindern unter 12 Jahren eine OP - Maske).

-Gerade in der Infekt-Sprechstunde schützen Sie dadurch sich selbst vor Ansteckungen mit weiteren Infekten, sowie andere Patient:innen und auch das Praxisteam.

-Bitte beachten Sie, dass wir jeden Tag eine Sprechstunde für "akut erkrankte Kinder" und eine für gesunde Kinder mit Vorsorgen und Impfungen ect. anbieten. Wir trennen die Sprechstunden täglich, um die Ansteckungsgefahr zu minimieren. Bitte melden Sie sich bei uns telefonisch, dann werden wir Ihnen einen Termin zuweisen.

-Bitte melden Sie auch die Geschwisterkinder an, wenn Sie möchten, dass sie untersucht werden (ein Kind anmelden und dann noch 2 weitere Geschwister mitbringen und abhören lassen, bringt die Planung durcheinander und verursacht längere Wartezeit aller kranken Kinder, die nach Ihnen kommen).

-Falls Sie einen Impftermin haben und ihr Kind ist erkrankt (Schnupfe, Husten, Fieber...), dann bitte bei uns vorher melden.

Vielen Dank, dass Sie somit zu Ihrer und unserer Gesundheit beitragen.

 

   

 

Wir bieten Verständigung in folgenden Sprachen

Englisch

Französisch (Basis)

Türkisch

Italienisch (Basis)

 

 

 

    

 


 

Telemedizinische
Angebote

PraxisApp

🔍

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Aktuelle Meldungen