Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Dr. med. Christoph John
Kinder- u. Jugendarzt / Allergologe / Kinderpneumologe

Medien/Visitenkarte John Jünger

Dr. med. Christoph John
Darmstädter Str. 28
64291 Darmstadt - Arheilgen
Telefon: 06151 - 933036
Telefax: 06151 - 933038

email: dr.john@t-online.de

Berufsbezeichnung:
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Allergologie und Kinderpneumologie
Deutschland

Ärztekammer: Landesärztekammer Hessen


 

Liebe Patienten,

in der Zeit vom 14.04.2025-17.04.2025

ist unsere Praxis wegen Urlaub geschlossen.

 

Vertretungen:

 

Kinderärztlicher Notdienst
In den Leppsteinwiesen 14
64380 Roßdorf

10:00-18:00Uhr

Vertritt uns am Wochenende u. Feiertage

Dr. Matthes

Rudolf-Diesel-Str. 1

64331 Weiterstadt

Tel: 06150 2593

Dr. Landzettel/Broekmans-Stephan
Schloßgartenstraße 63
64289 Darmstadt
Tel.: 06151 79245

 

Dr. Ahl / Schuster
Wilhelminenstraße 9
64283 Darmstadt
Tel.: 06151 26574

 

           

Vielen Dank für Ihr Verständnis und schöne Ostern!


 

Wir suchen Auszubildende (w/m/d)

ab 8/2025

Medien/Azubi 2025 gesucht


 

Freie Stellen

 

 Medien/Stellengesuch hoch.jpgWir suchen eine

Auszubildende (m/w/d) für 2025

Bei uns bist du richtig, wenn du

Spaß hast, mit Kindern zu arbeiten,
zuverlässig und geduldig bist,
ein großes Spektrum an Krankheitsbildern
kennenlernen willst,
ein herzliches Team suchst,
indem alle miteinander und nicht gegeneinander arbeiten.


Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.


 

Praxiszeiten

Montag 08:00 - 12:00; 14:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 12:00; 14:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 12:00 und nach Vereinbarung
Donnerstag 08:00 - 12:00; 14:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 12:00

Bitte beachten Sie

Wir bemühen uns um kurze Wartezeiten. Um diesen Vorsatz einhalten zu können, bitten wir grundsätzlich um telefonische Terminvereinbarung.

Vorsorgetermine sollten möglichst frühzeitig vereinbart werden.

Notfälle müssen vorrangig behandelt werden. Daher sind Wartezeiten
leider nicht immer zu umgehen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Bitte bringen Sie zu jedem Besuch die Versicherungskarte Ihres Kindes und ein Handtuch mit.

 

PraxisApp

Famulatur

Weiterbildung

Aktuelle Meldungen

  • 10.04.2025
    Totgeburtenrate sinkt in Europa, jedoch nicht in Deutschland
    Die Totgeburtenrate in Europa hat sich in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich verbessert, allerdings mit einigen Ausnahmen. In Deutschland und Belgien ist die Totgeburtenrate seit 2010 deutlich angestiegen, während sie in anderen europäischen Ländern weiter gesunken oder stabil geblieben ist.
  • 07.04.2025
    Umfrage: Vertrauen in Impfungen bei Jugendlichen und Eltern gesunken
    Bei einer amerikanischen Umfrage äußerten die meisten Eltern und Jugendlichen Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Impfungen im Allgemeinen. Das Vertrauen in Impfungen nahm bei Eltern und Jugendlichen mit und in der Folge der COVID-19-Pandemie ab. Dies geht aus den Umfrageergebnissen hervor, die auf der Tagung der Pediatric Academic Societies (PAS) am 4. Mai 2024 in Toronto (Kanada) vorgestellt wurden.
  • 03.04.2025
    Frühkindlicher Stress und Angst: Geschlechtsspezifische Veränderungen im Hirnstoffwechsel und Verhalten von Mäusen
    Frühkindlicher Stress kann sich langfristig auf die psychische Gesundheit auswirken und das Risiko für die Entwicklung von Angststörungen und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) erhöhen. Frauen sind häufiger von PTBS betroffen, daher ist es wichtig, zu verstehen, wie das biologische Geschlecht die Reaktionen auf Traumata beeinflusst. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat mit Hilfe des maschinellen Lernens auffällige Unterschiede in der Art und Weise aufgedeckt, wie männliche und weibliche Mäuse auf Stress reagieren. Sowohl im Verhalten als auch im Gehirnstoffwechsel sowie in der Regulierung der Stresshormone unterscheiden sich die Geschlechter.

🔍

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors