Kinder- und Jugendmedizin Butzbach - Dres. Volker Boda, Corinna Bornhäuser, Christiane Donle, Zehra Özcan-Kocakaya und Christiane Schulze Velmede
Fachärzte für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Dr. med. Christiane Schulze Velmede Dr. med. Zehra Özcan-Kocakaya Christiane Donle Dr. med. Corinna Bornhäuser
Telefon: 06033-6111 |
telefonische Sprechzeiten:
Montag | 08.00 - 11.30 Uhr & 14.00 - 16.30 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08.00 - 11.30 Uhr & 14.00 - 16.30 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 11.30 Uhr & nachmittags n. Vereinbarung |
Donnerstag | 08.00 - 11.30 Uhr & 14.00 - 16.30 Uhr |
Freitag | 08.00 - 11.30 Uhr & nachmittags n.Vereinbarung |
Außerhalb der Sprechstunden erreichen Sie einen Arzt/Ärztin der Praxisgemeinschaft oder den ärztlichen Notdienst in Notfällen unter der auf dem Anrufbeantworter angegebenen Telefonnummer.
AktuellesNEU Liebe PatientInnen und Eltern, seit Januar 2024 wird die Meningokokken B Impfung durch die STIKO standardmäßig empfohlen: die Meningokokken-C-Impfung wird bereits von allen Krankenkassen bezahlt und die Menigokokken-B-Impfung wird auch schon von vielen Krankenkassen erstattet. Einige Krankenkassen erstatten auf Anfrage. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse! Bei Nicht-Erstattung sprechen Sie uns bitte an. Es gibt ein von der bvkj erstelltes Formular für den Widerspruch!
Ihr Praxisteam
Liebe PatientInnen und Eltern Um Wartezeiten zu reduzieren, bieten wir ab März 2024 immer mittwochs vormittags eine reine Impfsprechstunde nach Vereinbarung an! Voraussetzungen sind:
Info zum Praxisbesuch: Wir bitten Sie um Verständnis, aufgrund der Umgestaltung der Praxis die Kinderwagen möglichst unten oder im Bereich der Anmeldung abzustellen. Die Mitnahme der Kinderwagen in die Sprechzimmer ist nicht möglich. Wir bitten Sie, immer ein kleines Handtuch oder eine kleine Decke für die Untersuchungsliege mitzubringen.
Bitte melden Sie sich IMMER telefonisch an ! Bei Fieber und typischen Infektzeichen bitten wir Sie und unsere jugendlichen Patienten eine medizinische oder FFP-Maske zu tragen! Bitte kommen Sie nur mit einer Begleitperson zum Termin und wenn möglich ohne Geschwisterkinder!
Liebe Kinder,
|
|
ANMELDUNG
Unser Anmeldebereich: |
|
Unser Wartezimmer
VERSICHERTENKARTE
Außerdem möchten wir Sie darüber informieren, dass jede Beratung - auch eine telefonische - ein Versicherungsleistung ist und daher die Versichertenkarte für das Quartal eingelesen werden muss! Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis! |
PraxisApp
Aktuelle Meldungen
- 03.04.2025
Frühkindlicher Stress und Angst: Geschlechtsspezifische Veränderungen im Hirnstoffwechsel und Verhalten von Mäusen
Frühkindlicher Stress kann sich langfristig auf die psychische Gesundheit auswirken und das Risiko für die Entwicklung von Angststörungen und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) erhöhen. Frauen sind häufiger von PTBS betroffen, daher ist es wichtig, zu verstehen, wie das biologische Geschlecht die Reaktionen auf Traumata beeinflusst. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat mit Hilfe des maschinellen Lernens auffällige Unterschiede in der Art und Weise aufgedeckt, wie männliche und weibliche Mäuse auf Stress reagieren. Sowohl im Verhalten als auch im Gehirnstoffwechsel sowie in der Regulierung der Stresshormone unterscheiden sich die Geschlechter.
- 31.03.2025
Stillen verbessert mit der Darmflora auch die Herzgesundheit von Kindern
Stillen fördert die Besiedelung des Darms mit verschiedenen Bakterien, was auch zur Senkung des Blutdrucks beitragen könnte, vermuten amerikanische und dänische Forschende. Kinder mit einer vielfältigeren Darmflora im Alter von einem Monat hatten im Alter von sechs Jahren einen niedrigeren Blutdruck, berichteten die Wissenschaftler*innen im „Journal of the American Heart Association“.
- 27.03.2025
Spurensuche: Herzmuskelentzündung nach gehäufter Parvovirus B19-Infektion (Ringelröteln)
RKI und MYKKE identifizieren postpandemische Ringelrötelnwelle als Auslöser des Anstiegs von Myokarditis-Erkrankungen (Herzmuskelentzündungen) bei Kindern und erforschen Genom.