Gemeinschaftspraxis Dr. Folkert Fehr & Dr. Jan Buschmann - Hauptpraxis Karlsplatz und Filiale Hauptstr. 53-55 in Sinsheim an der Elsenz
Hauptpraxis Zweigpraxis
Karlsplatz 5 Hauptstr. 53-55
74889 Sinsheim 74889 Sinsheim
Telefon: 07261-6 52 00 Telefon: 07261-1 21 21
Telefax: 07261-97 62 67 Telefax: 07261-65 73 81
E-Mail: kinderarztf-b@web.de kinderaerzte-sinsheim@posteo.de
Ärztekammer: Landesärztekammer Baden-Württemberg
Dr. med Jan Buschmann Dr. med. Folkert Fehr
KIM E-Mail kinderaerzte-sinsheim@tm.kim.telematik
Telefonische Erreichbarkeit Karlsplatz
Montag | 09.00 -12.00; 14.30 - 17.00 |
---|---|
Dienstag | 08.00 -12.00; 14.30 - 17.00 |
Mittwoch | 08.00 -12.00 |
Donnerstag | 08.00 -12.00; 14.30 - 17.00 |
Freitag | 08.00 - 16.00 |
Telefonische Erreichbarkeit Hauptstrasse
Montag | 08:30 - 12:00 und 14:30 - 17:30 |
---|---|
Dienstag | 08:30 - 12:00 und 14:30 - 17:30 |
Mittwoch | 08:30 - 12:00 |
Donnerstag | 08:30 - 12:00 und 14:30 - 17:30 |
Freitag | 08:30 - 13:00 |
Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin, auch in dringenden Fällen. Sie helfen uns damit, die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten und genügend Zeit für Sie und Ihr Kind einplanen zu können.
Für Folgerezepte, Folgeverordnungen und Überweisungen beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite "über uns".
Die Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche in Heidelberg ist wieder in der Universitätskinderklinik, Im Neuenheimer Feld 430, 69120 Heidelberg, untergebracht. Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis 22 Uhr, Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr und Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 9 bis 22 Uhr. Die Kinder- und Jugendlichen-Notfallpraxis der KVBW bietet Eltern Hilfe für ihre Kinder, wenn diese akut krank sind, die Kinderarztpraxis aber geschlossen ist. Bei besonders schweren medizinischen Notfällen steht die Kinder-Notfallambulanz des UKHD rund um die Uhr zur Verfügung.
Notruf Rettungsdienst: 112
Giftnotruf Freiburg Notfalltelefon +49 (0) 761 19240
Fremdsprachen Bitte bringen Sie einen Dolmetscher oder eine Dolmetscherin mit, wenn Sie nicht ausreichend deutsch sprechen. |
Informationen zum Coronavirus https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Telemedizinische
Angebote
PraxisApp
Famulatur
Weiterbildung
Aktuelle Meldungen
- 31.03.2025
Stillen verbessert mit der Darmflora auch die Herzgesundheit von Kindern
Stillen fördert die Besiedelung des Darms mit verschiedenen Bakterien, was auch zur Senkung des Blutdrucks beitragen könnte, vermuten amerikanische und dänische Forschende. Kinder mit einer vielfältigeren Darmflora im Alter von einem Monat hatten im Alter von sechs Jahren einen niedrigeren Blutdruck, berichteten die Wissenschaftler*innen im „Journal of the American Heart Association“.
- 27.03.2025
Spurensuche: Herzmuskelentzündung nach gehäufter Parvovirus B19-Infektion (Ringelröteln)
RKI und MYKKE identifizieren postpandemische Ringelrötelnwelle als Auslöser des Anstiegs von Myokarditis-Erkrankungen (Herzmuskelentzündungen) bei Kindern und erforschen Genom.
- 24.03.2025
Intervallfasten vermutlich ungeeignet für Jugendliche
Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Alter eine bedeutende Rolle für die Auswirkungen von Intervallfasten spielt. Forschende der Technischen Universität München (TUM), des LMU-Klinikums München und des Helmholtz-Zentrums in München entdeckten bei jungen Mäusen, dass Intervallfasten die Entwicklung insulinproduzierender Betazellen beeinträchtigte. Die Ergebnisse geben Anlass zur Sorge hinsichtlich möglicher Risiken für Jugendliche.