Kinderarztpraxis im MVZ Engen - Dr. med. Anja Krix, Hugo Escobar
Dr. med. Anja Krix & Hugo Escobar
Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin
Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
Hewenstr. 19
78234 - Engen
Tel.: 07733/504-400
Fax: 07733/504-405
E-Mail: Enki.mvz@glkn.de
Sprechzeiten
Montag | 08.00 - 11.00 Uhr & 15.00 - 17.00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08.00 - 11.00 Uhr & 15.00 - 17.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 11.00 Uhr & 15.00 - 17.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 11.00 Uhr & 15.00 - 17.00 Uhr |
Freitag | 08.00 - 11.00 Uhr |
und nach Vereinbarung |
Fremdsprachen: englisch, spanisch, französisch
Information zum Coronavirus (Covid-19)
Liebe Eltern,
die Lage ist sehr dynamisch. Kurzfristige Terminänderungen sind daher leider möglich.
Zeigen Sie als Eltern Anzeichen eines Infekts (v.a. Husten, Fieber, Störung des Geruchs- oder Geschmacksinns) oder bestand direkter Kontakt zu einem Menschen mit nachgewiesener COVID19-Infektion ("Corona") kann der Termin nicht stattfinden. Bitte rufen Sie uns an, damit wir einen neuen Termin vereinbaren können. Das gleiche gilt bei einem Aufenthalt in einem Risikogebiet innerhalb der letzten zehn Tage, es sei denn es liegt ein negatives Testergebnis fünf Tage nach Einreise vor. https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html
Bitte betreten Sie die Praxis möglichst nur mit einem Elternteil und dem betreffenden Kind.
Es gelten die allgemeinen AHA-Regeln: Abstand halten - Händedesinfektion - Mund-Nasen-Bedeckung (keine Schals, keine Visiere)
Rezeptbestellungen nehmen wir gerne per E-Mail entgegen:
Bitte beachten Sie:
Rezepte, Physio-, Logopädie- oder Ergotherapie-Rezepte sind in der Regel am Folgetag ab 14 Uhr für Sie fertig.
Müssen Sie aufgrund einer Quarantäne mit Ihrem Kind zuhause bleiben: Entschädigung nach dem IFSG §56.
Ein Antrag kann im Internet gestellt werden https://ifsg-online.de
Alle wichtigen Informationen zum Coronavirus finden sie auch unter:
https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Ablage+Einzelseiten+gemischte+Themen/Corona
https://www.lrakn.de/service-und-verwaltung/aemter/gesundheit+und+versorgung/coronavirus#
Terminvereinbarung für Neupatienten über Terminservicestelle der KV
Telefon: 116 117
Montag bis Freitag: 8 bis 18 Uhr
Über das Landratsamt Konstanz (www.lrakn.de) können Sondertermine für Kinder – mit der entsprechenden Impfdosis für Kinder von 5-11 Jahren – an den Impfstützpunkten digital vereinbart werden.
Aktuelle Meldungen
- 03.04.2025
Frühkindlicher Stress und Angst: Geschlechtsspezifische Veränderungen im Hirnstoffwechsel und Verhalten von Mäusen
Frühkindlicher Stress kann sich langfristig auf die psychische Gesundheit auswirken und das Risiko für die Entwicklung von Angststörungen und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) erhöhen. Frauen sind häufiger von PTBS betroffen, daher ist es wichtig, zu verstehen, wie das biologische Geschlecht die Reaktionen auf Traumata beeinflusst. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat mit Hilfe des maschinellen Lernens auffällige Unterschiede in der Art und Weise aufgedeckt, wie männliche und weibliche Mäuse auf Stress reagieren. Sowohl im Verhalten als auch im Gehirnstoffwechsel sowie in der Regulierung der Stresshormone unterscheiden sich die Geschlechter.
- 31.03.2025
Stillen verbessert mit der Darmflora auch die Herzgesundheit von Kindern
Stillen fördert die Besiedelung des Darms mit verschiedenen Bakterien, was auch zur Senkung des Blutdrucks beitragen könnte, vermuten amerikanische und dänische Forschende. Kinder mit einer vielfältigeren Darmflora im Alter von einem Monat hatten im Alter von sechs Jahren einen niedrigeren Blutdruck, berichteten die Wissenschaftler*innen im „Journal of the American Heart Association“.
- 27.03.2025
Spurensuche: Herzmuskelentzündung nach gehäufter Parvovirus B19-Infektion (Ringelröteln)
RKI und MYKKE identifizieren postpandemische Ringelrötelnwelle als Auslöser des Anstiegs von Myokarditis-Erkrankungen (Herzmuskelentzündungen) bei Kindern und erforschen Genom.