Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin in Lehrte
Dres. med. Maja und Markus Stahl

Herzlich Willkommen

 

Sie finden uns in der Parkstraße 17

 

Wir machen Urlaub....vom 11.04.2025 bis 17.04.2025

Unsere Vertretung übernimmt am 11.04.25:

Praxis Helmbold, Hildesheimer Str. 85, 30880 Laatzen, 0511-873858

Dr. Buck, Waldstr. 17, 30629 Hannover, 0511-581524

 

Unsere Vertretung übernimmt vom 14.04.25 bis 17.04.25:

Praxis Helmbold, Hildesheimer Str. 85, 30880 Laatzen, 0511-873858

Praxis Nolte, Hannoversche Neustadt 25, 31303 Burgdorf, 05136-7458

 

Ab Dienstag 22.04.2025 sind wir wieder für Sie da!

 

LogoPraxis.jpg

in der Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin in Lehrte

 

Dr. med. Maja Stahl, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Fachärztin für Kinderkardiologie

Dr. med. Markus Stahl, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Facharzt für Neonatologie

Tatjana Seibert, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin - angestellte Ärztin -

 

KONTAKT:

Parkstraße 17, 31275 Lehrte

Tel. 05132/4053

Fax 05132/825057

mail: info@kinderaerzte-lehrte.de

 

Praxiszeiten

Montag 08:30 - 12:00 Uhr & 14:00 - 17:00 Uhr u. n. Vereinbarung
Dienstag 08:30 - 12:00 Uhr & 14:00 - 17:00 Uhr u. n. Vereinbarung
Mittwoch 08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:30 - 12:00 Uhr & 14:00 - 17:00 Uhr u. n. Vereinbarung
Freitag 08:30 - 13:00 Uhr u.n. Vereinbarung

Meistens sind wir länger für Sie da.

Eine Kinderkardiologische Sprechstunde bietet Frau Dr. Stahl Dienstag vormittags und Freitag nachmittags und nach Vereinbarung an.

Eine Notfallsprechstunde für akut kranke Kinder bieten wir Montag, Dienstag und Donnerstag vor- und nachmittags sowie Mittwoch- und Freitag vormittags an.

Eine Jugendsprechstunde bieten wir Donnerstag zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr sowie Freitag nach Vereinbarung an.

Für alle Untersuchungen bitten wir um eine möglichst frühzeitige Terminvereinbarung. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie auch bei akuten Erkrankungen telefonisch einen Termin für den selben Tag zu vereinbaren. Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen im Interesse aller Patienten bitte rechtzeitig ab.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für die Bearbeitung von Reha- oder Kuranträgen einige Tage Vorlaufzeit benötigen.


Zur Vermeidung von unnötigem Müll und damit zur Schonung der Umwelt bringen Sie bitte zur Untersuchung Ihrer Säuglinge und Kleinkinder ein Handtuch oder eine Decke mit. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!


Für Notfälle außerhalb der Sprechzeiten können Sie Hinweise rund um die Uhr unter unserer Praxis-Telefonnummer 4053 erhalten.

Famulatur

🔍

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Aktuelle Meldungen

  • 14.04.2025
    Misshandlung in der Kindheit kann das Risiko für immunvermittelte Entzündungskrankheiten erhöhen
    Britische Wissenschaftler*innen haben in einer Untersuchung bei Kindern, die Misshandlung erlebt hatten, ein höheres Risiko für rheumatoide Arthritis (Gelenkrheuma) und Psoriasis (Schuppenflechte) ermittelt im Vergleich zu Kindern, die ohne Misshandlung aufgewachsen sind.
  • 10.04.2025
    Totgeburtenrate sinkt in Europa, jedoch nicht in Deutschland
    Die Totgeburtenrate in Europa hat sich in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich verbessert, allerdings mit einigen Ausnahmen. In Deutschland und Belgien ist die Totgeburtenrate seit 2010 deutlich angestiegen, während sie in anderen europäischen Ländern weiter gesunken oder stabil geblieben ist.
  • 07.04.2025
    Umfrage: Vertrauen in Impfungen bei Jugendlichen und Eltern gesunken
    Bei einer amerikanischen Umfrage äußerten die meisten Eltern und Jugendlichen Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Impfungen im Allgemeinen. Das Vertrauen in Impfungen nahm bei Eltern und Jugendlichen mit und in der Folge der COVID-19-Pandemie ab. Dies geht aus den Umfrageergebnissen hervor, die auf der Tagung der Pediatric Academic Societies (PAS) am 4. Mai 2024 in Toronto (Kanada) vorgestellt wurden.