Kinder- und Jugendarztpraxis Bruchsal - Dr. med. Fabian Fischer und Patrick Zehe
Franz-Sigel-Str. 83
76646 - Bruchsal
Tel.: 07251 / 17667
Fax: 07251 / 989161
Sprechzeiten
Montag | 8:00 - 11:00 und 14:00 - 16:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 8:00 - 11:00 und 14:00 - 17:00 Jugendsprechstunde |
Mittwoch | 8:00 - 11.00 Privatsprechstunde |
Donnerstag | 8:00 - 11:00 und 14:00 - 16:00 |
Freitag | 8:00 - 11:00 und 14:00 - 16:00 |
Täglich zwischen 10 - 11 Uhr findet unsere Infektsprechstunde statt. In dieser Stunde behandeln wir ausschließlich akut neu erkrankte Kinder und Jugendliche. Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen werden in dieser Stunde nicht durchgeführt.
Den genauen Termin in dieser Stunde weisen wir Ihnen bei Ihrer telefonischen Voranmeldung zu.
Protestaktionen
Famulatur
Weiterbildung
Aktuelle Meldungen
- 03.04.2025
Frühkindlicher Stress und Angst: Geschlechtsspezifische Veränderungen im Hirnstoffwechsel und Verhalten von Mäusen
Frühkindlicher Stress kann sich langfristig auf die psychische Gesundheit auswirken und das Risiko für die Entwicklung von Angststörungen und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) erhöhen. Frauen sind häufiger von PTBS betroffen, daher ist es wichtig, zu verstehen, wie das biologische Geschlecht die Reaktionen auf Traumata beeinflusst. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat mit Hilfe des maschinellen Lernens auffällige Unterschiede in der Art und Weise aufgedeckt, wie männliche und weibliche Mäuse auf Stress reagieren. Sowohl im Verhalten als auch im Gehirnstoffwechsel sowie in der Regulierung der Stresshormone unterscheiden sich die Geschlechter.
- 31.03.2025
Stillen verbessert mit der Darmflora auch die Herzgesundheit von Kindern
Stillen fördert die Besiedelung des Darms mit verschiedenen Bakterien, was auch zur Senkung des Blutdrucks beitragen könnte, vermuten amerikanische und dänische Forschende. Kinder mit einer vielfältigeren Darmflora im Alter von einem Monat hatten im Alter von sechs Jahren einen niedrigeren Blutdruck, berichteten die Wissenschaftler*innen im „Journal of the American Heart Association“.
- 27.03.2025
Spurensuche: Herzmuskelentzündung nach gehäufter Parvovirus B19-Infektion (Ringelröteln)
RKI und MYKKE identifizieren postpandemische Ringelrötelnwelle als Auslöser des Anstiegs von Myokarditis-Erkrankungen (Herzmuskelentzündungen) bei Kindern und erforschen Genom.
Aktuelle Informationen
Elternbrief zur Lage der Kinder- und Jugendmedizin in Deutschland (Stand: Juli 2023)
Die Kinder- und Jugendärzte und -ärztinnen im Nördlichen Ladkreis Karlsruhe haben sich zusammen geschlossen, um auf die prekäre Situation bezüglich der medizinischen Versorgung der Kinder und Jugendlichen aufmerksam zu machen.
Wir haben ein Informationsschreiben verfasst, das auch als Vorlage dienen kann, politisch verantwortliche Menschen auf diese Lage aufmerksam zu machen. Diesen Elternbrief finden Sie in der Menüleiste unter Elternbrief.