Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Kinderarzt-Praxis Köln-Lindenthal - Dr. med. Susanne Filfil & Ursina Schmalz

Unser Leistungsangebot

  • Diagnostik und Therapie aller akuten und chronischen Erkrankungen von der Geburt bis zum Abschluss der Pubertät
  • Vorsorgediagnostik U2 - U9, J1 (Jugendgesundheitsuntersuchung) und die neuen Vorsorgeuntersuchungen: U7a (3 Jahre), U10 (7.-8. Lebensjahr) und U11 (9.-10. Lebensjahr)
  • Jährlicher Gesundheitscheck
  • Impfungen mit individueller Beratung (für Kinder und Eltern)
  • Chirurgische Grundversorgung
  • Hyposensibilisierungsbehandlung
  • Beratungsgespräche (z.B. bei Still- und Fütterprobleme, Schlafstörungen, Essstörung)
  • Sportuntersuchungen
  • Reisemedizinische Beratung
  • Nachsorge nach operativen Eingriffen


Kardiologische Untersuchung

  • EKG, Ultraschall, Sauerstoffmessung


Asthmasprechstunde

  • Therapieindikation, Inhalationsanleitung, Schulung


Alternative Behandlungsmethoden


Diagnostische Möglichkeiten

  • Ultraschall (Bauch, Hüfte, Herz und Gehirn)
  • Allergiediagnostik (RAST-Blutuntersuchung,Prick-Hauttestungen, nasale Provokation)
  • Lungenfunktionstests
  • Labordiagnostik (Blutuntersuchungen, CRP, StreptokokkenA-und RSV-Schnelltest , direkt in der Praxis, Abstriche, Urinuntersuchungen)
  • Sehtestungen
  • Hörtestungen
  • Sprachentwicklungstest


Außerdem bieten wir

  • Ständige Erreichbarkeit für unsere Patienten auch außerhalb der regulären Sprechstunde
  • Hausbesuche

🔍

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Aktuelle Meldungen

  • 17.04.2025
    Neue Einblicke in NPC: eine Form der Kinderdemenz
    Forschende des DZNE und des LMU Klinikums präsentieren im Fachjournal „Science Translational Medicine“ neue Erkenntnisse zu den Mechanismen von „Niemann-Pick Typ C“ (NPC), einer seltenen neurodegenerativen Erkrankung, die mit Demenz einhergeht und sich bereits im Kindesalter bemerkbar machen kann.
  • 14.04.2025
    Misshandlung in der Kindheit kann das Risiko für immunvermittelte Entzündungskrankheiten erhöhen
    Britische Wissenschaftler*innen haben in einer Untersuchung bei Kindern, die Misshandlung erlebt hatten, ein höheres Risiko für rheumatoide Arthritis (Gelenkrheuma) und Psoriasis (Schuppenflechte) ermittelt im Vergleich zu Kindern, die ohne Misshandlung aufgewachsen sind.
  • 10.04.2025
    Totgeburtenrate sinkt in Europa, jedoch nicht in Deutschland
    Die Totgeburtenrate in Europa hat sich in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich verbessert, allerdings mit einigen Ausnahmen. In Deutschland und Belgien ist die Totgeburtenrate seit 2010 deutlich angestiegen, während sie in anderen europäischen Ländern weiter gesunken oder stabil geblieben ist.