Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Kanadische Studie: Viele Teenager verwenden Steroide - trotz Nebenwirkungen

Einer kanadischen Studie zufolge berichten etwa ein Viertel (25%) der jugendlichen und jungen erwachsenen Steroidkonsumenten über Anzeichen von Abhängigkeit. Jeder Fünfte verwendete mehr Steroide oder verwendete sie länger als geplant.

Die kanadischen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen analysierten die Daten von mehr als 2.700 Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Canadian Study of Adolescent Health Behaviors. Die Experten und Expertinnen fanden heraus, dass Steroide relativ häufig verwendet werden: Fast 2% der in ganz Kanada befragten Jugendlichen und jungen Erwachsenen gaben an, im Laufe ihres Lebens Steroide verwendet zu haben. Etwa 82% der Konsumenten waren männlich. Sie ließen sich durch Nebenwirkungen wie Schlaflosigkeit, Stimmungsschwankungen und Bluthochdruck oft nicht von der Einnahme abbringen. Insbesondere Teenagern und jungen Männern scheinen die schwerwiegenden Nebenwirkungen und das Abhängigkeitsrisiko im Zusammenhang mit der Einnahme von Steroiden gleichgültig zu sein, so die Studie. „Wir sehen immer mehr junge Erwachsene und heranwachsende Jungen, die Steroide trotz ihrer Risiken nehmen, um einen vermeintlich idealen männlichen Körper zu erreichen“, berichtete der Hauptautor Kyle Ganson, Assistenzprofessor von der University of Toronto.

Bis zu einem Viertel der befragten Steroidkonsumenten berichteten von Anzeichen von Abhängigkeit, einschließlich Heißhunger oder dem starken Wunsch, wieder Steroide zu nutzen. Einer von sechs gab an, sie trotz wiederkehrender körperlicher oder psychischer Nebenwirkungen weiter zu konsumieren. Zu diesen Nebenwirkungen gehörten Stimmungsschwankungen, Schlaflosigkeit, erhöhter Blutdruck, Akne und anormale Cholesterinwerte. Darüber hinaus gaben 20% an, mehr oder länger als geplant Steroide verwendet zu haben.

Die Ergebnisse zeigten, dass Steroidkonsumenten auch eher Marihuana, Kokain, Stimulanzien, MDMA (Ecstasy/Molly) und Psilocybin (auch bekannt als Magic Mushrooms) konsumierten.

„Die meisten früheren Forschungsarbeiten zum Steroidgebrauch konzentrierten sich auf kleine Stichproben und bestimmte Bevölkerungsgruppen wie Bodybuilder oder Fitnessstudiobesucher“, bemerkte Ganson. Diese Studie untersuchte die Verwendung von Steroiden in der Allgemeinheit.

„Junge Menschen sind sehr anfällig für Körperideale, die von der Gesellschaft gefördert werden, und viele probieren gefährlichen Praktiken wie z.B. der Einnahme von Steroiden, um diese Ideale zu erreichen“, verdeutlichte Ganson in einer Pressemitteilung der Universität.

Quellen: <link https: consumer.healthday.com anabolic-steroids-2658766585.html _blank external-link-new-window external link in new>HealthDay, <link https: www.eurekalert.org news-releases _blank external-link-new-window external link in new>University of Toronto/EurekAlert!, <link https: www.sciencedirect.com science article abs pii _blank external-link-new-window external link in new>Performance Enhancement & Health<link https: www.sciencedirect.com science article abs pii _blank external-link-new-window external link in new>