Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Vorschulkinder: Verwirrtheit nach Narkose vergeht ohne Langzeitfolgen

Sind kleine Kinder nach einer Narkose verwirrt, orientierungslos, unruhig, überaktiv oder haben Halluzinationen, bleibt dieses Verhalten ohne Folgen und verliert sich innerhalb von drei Monaten nach der Operation. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die auf dem Anesthesiology Annual Meeting 2022 vom 13. Bis 17. Oktober in San Francisco vorgestellt wurde.

„Im Wartezimmer zu sitzen, während Ihr Kind operiert wird, ist für Eltern immer eine belastende Zeit, und es ist noch beunruhigender zu sehen, wie Ihr Kind aus der Narkose aufwacht und sich ungewöhnlich verhält, sich nicht trösten lässt, unbeteiligt wirkt, nicht reagiert und verwirrt scheint“, erklärte Dr. Amira Joseph, M.D., Hauptautor der Studie und Anästhesiologe, Mayo Clinic College of Medicine, Rochester, Minnesota. „Wir wollten sehen, ob es einen Zusammenhang gibt zwischen den Kindern, die ein postoperatives Delirium zeigten - ein häufiges Problem, das bei kleinen Kindern nach einer Operation auftritt - und Verhaltensänderungen drei Monate später.“

68 Kinder im Vorschulalter im Alter von 2,5 bis 6 Jahren wurden zwischen September 2018 und Februar 2021 in die Studie aufgenommen. Das Verhalten wurde mit dem Behavior Assessment System for Children zweimal gemessen – präoperativ (von einer Woche bis zu einem Tag vor der Anästhesie) und drei Monate postoperativ. HNO-Operationen wurden am häufigsten durchgeführt. Die mittlere Anästhesiedauer betrug 75 Minuten. 35% der Kinder erlebten ein postoperatives Delirium.

Die Studie ergab, dass unabhängig vom Delirium drei Monate nach der Operation keine messbaren Verhaltensprobleme auftraten.
„Es war bisher nicht bekannt, ob diese Verwirrtheit nach einer Narkose das Verhalten von Kindern längerfristig beeinflusst“, berichtete Dr. Joseph. „Unsere Studie gibt Gesundheitsdienstleistern und Eltern von Kindern, die operiert werden müssen, die Gewissheit, dass es langfristig keine Verhaltensprobleme geben wird, wenn eine Vollnarkose verabreicht wird.“

Quellen: <link https: www.newswise.com articles preschool-children-who-experience-emergence-delirium-post-surgery-do-not-have-long-term-effects _blank external-link-new-window external link in new>Newswise, <link https: www.asahq.org about-asa newsroom news-releases preschool-children-who-experience-emergence-delirium-post-surgery-do-not-have-long-term-effects _blank external-link-new-window external link in new>American Society of Anesthesiologists (ASA), <link https: www.asahq.org annualmeeting _blank external-link-new-window external link in new>Anesthesiology Annual Meeting 2022