Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

News-Archiv

Warum Zecken besonders gefährliche Krankheitsüberträger sind, war in der Wissenschaft bisher unklar. Ein Forschungsteam um Dr. Johanna Strobl und…

MEHR

Muttermilch ist die von nationalen und internationalen Fachgesellschaften empfohlene Ernährung für Säuglinge und wirkt sich positiv auf die Gesundheit…

MEHR

Essstörungen sind als eine Erkrankung bekannt, die hauptsächlich Mädchen aus wohlhabenden Verhältnissen betrifft. Eine Studie der Michigan State…

MEHR

Kanadische, australische und irische Forscher*innen konnten in ihrer umfangreichen Studie bestätigen, was schon andere Wissenschaftler*innen…

MEHR

Der Verzehr von giftigen Doppelgängern wie Maiglöckchen oder Herbstzeitlose kann schwere Folgen haben.

MEHR

Amerikanische Forscher:innen, die mehr als 300 Kinder untersucht haben, die in den letzten 36 Jahren an der University of Florida…

MEHR

Eine Studie von dänischen, britischen und niederländischen Forschern und Forscherinnen legt nahe, dass Geschwister von Kindern, die durch den…

MEHR

Stiftung Kindergesundheit informiert über Warnsymptome und Risiken depressiver Störungen. Mindestens jeder zehnte Jugendliche erlebt bis zum Erreichen…

MEHR

Bei einer umfassenden Auswertung von zahlreichen Studien zu Ernährung und arzneimittelresistenten Epilepsien kamen indische Experten und Expertinnen…

MEHR

Als das Elterngeld vor 15 Jahren eingeführt wurde, nutzten bald auch viele Väter den neuen Gehaltsausgleich, um stärker für die Familie da zu sein.…

MEHR