Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

News-Archiv

Der Welt-Tuberkulose-Tag wird jedes Jahr am 24. März begangen, um den Tag im Jahr 1882 zu markieren, an dem das Tuberkulose verursachende Bakterium…

MEHR

Seit September 2022 gab es in ganz Europa einen deutlichen Anstieg von Scharlach-Fällen, der auch in den USA beobachtet wurde. In Deutschland…

MEHR

Die Umstellung auf Sommerzeit ist für viele Eltern eine Herausforderung, deren Kinder mit der Umstellung zu kämpfen haben. Eine amerikanische Expertin…

MEHR

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) untersucht seit Dezember 2021 im Rahmen einer eigenen Online-Studie Daten rund um die Impfungen…

MEHR

Kleine Kinder, die längere Zeit in Kindertagesstätten verbringen, entwickeln einer aktuellen Studie zufolge kein größeres Risiko für…

MEHR

Kinder mit Zöliakie entwickeln fast dreimal so häufig juvenile idiopathische Arthritis (JIA), eine rheumatische Erkrankung, im Vergleich zu gesunden…

MEHR

Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist Lebensaufgabe von Prof. Dr. Wieland Kiess, Professor für Allgemeine Pädiatrie der Universität Leipzig…

MEHR

Nutzen kleine Kinder schon vor einem Alter von 2 Jahren Bildschirmmedien, so können Veränderungen im EEG beobachtet werden. Auch längerfristig zeigt…

MEHR

Am 4. März soll der Welt-HPV-Tag auf Humane Papillomviren (HPV) als Auslöser bestimmter Krebsarten und auf die schützende Impfung aufmerksam machen.…

MEHR

Während die meisten Eltern und Sorgeberechtigten die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen nutzen, bereiten sie sich oft nicht optimal vor udn notieren…

MEHR