Kinder- & Jugendärzte im Netz
Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
München, 11.02.2025 - Ein gefährlicher Social-Media-Trend sorgt für Besorgnis unter Kinder- und Jugendärzten: Bei der sog. „Paracetamol-Challenge“…
Kleine Kinder zeigen oft ein ähnliches Essverhalten wie ihre Eltern. Und das Essverhalten der Eltern beeinflusst auch, wie sie ihre Kinder ernähren.…
Für Kleinkinder wirkt er von Geburt an wie ein schützendes Elixier vor Asthma und anderen Allergien: der Staub aus dem traditionellen Kuhstall. Was…
Eine klinische Studie hat keine Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen Adenotonsillektomien und unerwünschter Gewichtszunahme bei Kindern gefunden –…
Anlässlich des tragischen Todesfalls eines an Diphtherie erkrankten Jungen in Berlin rufen Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach und der…
Eine neue Studie des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS zeigt, dass Vitamin D in Kombination mit körperlicher…
Videos über „Chroming“ – das Einatmen von gesundheitsschädlichen Dämpfen von gewöhnlichen Haushaltsgegenständen – ist insbesondere unter…
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) begrüßt, dass SPD, Grüne und FDP in der letzten Sitzungswoche die Entbudgetierung der…
Eine Marktstudie von foodwatch zeigt, wie stark Getränke für Kinder in Deutschland mit Zucker überladen sind. Von den 136 getesteten Produkten…
Nach initialem Gespräch mit Minister Lauterbach gibt es immer noch keine konkreten Änderungsvorschläge des BMG. Die elektronische Patientenakte (ePA)…