Kinder- & Jugendärzte im Netz
Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
Bei Kindern mit allergischem Asthma enthält das Blut andere Immunzellen als bei Gesunden. Das ist das Ergebnis einer Studie, die ein Team um die…
Die aktuell grassierenden Atemwegsinfekte treffen vor allem Kleinkinder und Säuglinge. Viele Eltern verlangen Antibiotikarezepte, immer wieder kommt…
Zur Marktstudie „Kindermarketing für Lebensmittel“ von foodwatch e.V. erklärt Barbara Bitzer, Geschäftsführerin der Deutschen Diabetes Gesellschaft…
Verstärkter Durst, häufiger Harndrang, Müdigkeit, Gewichtsverlust, Sehstörungen und hartnäckige Hautinfektionen und verzögerte Wundheilung sind…
Krebsforscher haben einen Mechanismus entdeckt, mit dem sich die Selbstzerstörung von Krebszellen kindlicher Tumoren aktivieren lässt: Eine…
Nicht nur Erwachsene haben Aggressionen, Kinder auch. Beachtet man die kindlichen Aggressionen nicht, behindert das die gesunde kindliche Entwicklung.…
Seit Juli vier Kinder mit angeborenem Muskelschwund und fünf Kinder mit Sichelzellkrankheit entdeckt und rechtzeitig behandelt.
Stiftung Kindergesundheit informiert über die langfristigen Vorteile des „Wundermittels“ Muttermilch.
Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (MNS) spielt unter den Maßnahmen, die zur Begrenzung der SARS-CoV-2-Pandemie eingesetzt werden,…
Die HPV-Impfung ist einer aktuellen Studie zufolge wirksam gegen eine HPV-Infektion des Penis bei Transgender-Frauen und Männern, die Sex mit Männern…