Kinder- & Jugendärzte im Netz
Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
Französische Forscher warnen aktuell vor dem zunehmenden Missbrauch von Lachgas, Distickstoffoxid (N2O). Dieses Gas ist leicht zu haben, z.B. über…
Säuglinge, die mithilfe eines Kaiserschnitts auf die Welt kommen, haben zunächst eine relativ geringe Anzahl von Bakterien im Darm. Aber im Alter von…
Wir erinnern uns länger, wenn wir beim Lernen Pausen machen, der sogenannte „Abstandseffekt“ Spacing Effect). Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts…
Eine Essstörung bzw. Anorexia nervosa kann sich langsam und schleichend entwickeln. Es ist wichtig, sie frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um…
Neugeborene, die zum Zeitpunkt der Geburt über viele mütterliche Zellen verfügen, haben im ersten Lebensjahr ein geringeres Risiko für…
Nur 10 Minuten Bewegung und 10 Minuten Achtsamkeitsmeditation können Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei ihrer…
Elternstress, Angst- und Depressionssymptome – zwei Drittel der Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern sind in der Corona-Pandemie belastet.
Bis Ende 2021/Anfang 2022 sollen Kliniken Neugeborene auf zwei weitere seltene Krankheiten untersuchen, um betroffenen Kindern frühzeitig eine…
Babys sollen vorwiegend auf dem Rücken liegen, das führt jedoch häufig zu einer Verformung des Schädels. Um die natürliche Ausprägung des…
Seit dem Jahr 2014 vergibt die Ruhr-Universität Bochum (RUB) mit dem RUB-Schulsportbrillentest das Qualitätssiegel „Schulsporttaugliche Brille“. Der…