Kinderarztpraxis Dr. med. Martin Teich
Dr. med. Martin Teich
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin / Neuropädiatrie
Dr. med. Kirstin Müller-Steinhardt
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Rastatter Str. 27
68239 Mannheim
Telefon: (0621) 48 45 60
Fax: (0621) 48 45 622
Sprechzeiten
Montag | 8:00 - 13:00 und 15:00 - 18:00 |
---|---|
Dienstag | 8:00 - 13:00 und 15:00 - 18:00 |
Mittwoch | 8:00 - 13:00 |
Donnerstag | 8:00 - 13:00 und 15:00 - 18:00 |
Freitag | 8:00 - 13:00 und 15:00 - 17:00 |
Terminvereinbarung
Hausärztlich:
Um die Wartezeiten möglichst kurz zu halten, bitten wir immer um eine telefonische Anmeldung vor Ihrem Besuch. Wir sind immer bemüht, bei akuten Problemen zeitnah einen Termin für Ihr Kind zu finden. Für Notfälle sind wir selbstverständlich kurzfristig für Sie da!
Neuropädiatrisch:
Möchten Sie wegen eines kinderneurologischen Problems zu uns kommen, benötigen Sie eine Überweisung von Ihrer Kinderärztin oder Ihrem Kinderarzt. Auch hier bemühen wir uns je nach Krankheitsbild um einen zeitnahen Termin.
PraxisApp
Aktuelle Meldungen
- 21.04.2025
Jugendliche reagieren sensibler auf „Likes“ in sozialen Medien als Erwachsene
Auf Jugendliche haben „Likes“ in sozialen Medien mehr Einfluss als auf Erwachsene. Dies ist das Ergebnis einer niederländisch-schwedischen Studie, die in „Science Advances“ veröffentlicht wurde.
- 17.04.2025
Neue Einblicke in NPC: eine Form der Kinderdemenz
Forschende des DZNE und des LMU Klinikums präsentieren im Fachjournal „Science Translational Medicine“ neue Erkenntnisse zu den Mechanismen von „Niemann-Pick Typ C“ (NPC), einer seltenen neurodegenerativen Erkrankung, die mit Demenz einhergeht und sich bereits im Kindesalter bemerkbar machen kann.
- 14.04.2025
Misshandlung in der Kindheit kann das Risiko für immunvermittelte Entzündungskrankheiten erhöhen
Britische Wissenschaftler*innen haben in einer Untersuchung bei Kindern, die Misshandlung erlebt hatten, ein höheres Risiko für rheumatoide Arthritis (Gelenkrheuma) und Psoriasis (Schuppenflechte) ermittelt im Vergleich zu Kindern, die ohne Misshandlung aufgewachsen sind.