Dr. med. Matthias Schäufele, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Altenkirchen
Dr. med. Matthias Schäufele
Saynstr. 9
57610 Altenkirchen
Telefon: 02681-982710
Telefax: 02681-982711
E-Mail: info@kinderarzt-ak.de
Homepage: www.kinderarzt-ak.de
Berufsbezeichnung:
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin / Deutschland
Ärztekammer: Rheinland-Pfalz
Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche:
Herzlich willkommen auf unserer "kleinen Homepage"!
Unser Versprechen: Wir tun unser Bestes, dass sich alle gut aufgehoben fühlen - bei der Vorsorge oder im Notfall!
Wir vergeben zurzeit ausschließlich Termine telefonisch. Bitte keine Terminanfragen per E-mail senden! Als Neupatienten können wir derzeit nur Neugeborene (und ggf. deren Geschwister) annehmen, wir bitten um Ihr Verständnis!
Dr. Schäufele & Praxisteam
Telemedizinische
Angebote
PraxisApp
Aktuelle Meldungen
- 31.03.2025
Stillen verbessert mit der Darmflora auch die Herzgesundheit von Kindern
Stillen fördert die Besiedelung des Darms mit verschiedenen Bakterien, was auch zur Senkung des Blutdrucks beitragen könnte, vermuten amerikanische und dänische Forschende. Kinder mit einer vielfältigeren Darmflora im Alter von einem Monat hatten im Alter von sechs Jahren einen niedrigeren Blutdruck, berichteten die Wissenschaftler*innen im „Journal of the American Heart Association“.
- 27.03.2025
Spurensuche: Herzmuskelentzündung nach gehäufter Parvovirus B19-Infektion (Ringelröteln)
RKI und MYKKE identifizieren postpandemische Ringelrötelnwelle als Auslöser des Anstiegs von Myokarditis-Erkrankungen (Herzmuskelentzündungen) bei Kindern und erforschen Genom.
- 24.03.2025
Intervallfasten vermutlich ungeeignet für Jugendliche
Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Alter eine bedeutende Rolle für die Auswirkungen von Intervallfasten spielt. Forschende der Technischen Universität München (TUM), des LMU-Klinikums München und des Helmholtz-Zentrums in München entdeckten bei jungen Mäusen, dass Intervallfasten die Entwicklung insulinproduzierender Betazellen beeinträchtigte. Die Ergebnisse geben Anlass zur Sorge hinsichtlich möglicher Risiken für Jugendliche.