Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Dr. med. Burkhard Lawrenz - Grafenstr. 80 - 59821 Arnsberg

 

Privatpraxis für Kinder- und Jugendmedizin
Dr. med. Burkhard Lawrenz
Grafenstr. 80
Eingang und Parkplatz hinter dem Haus (im Paul-Falk-Weg)
59821 - Arnsberg

Telefon: 0 29 31 / 1 37 75
Telefax: 0 29 31 / 1 37 77

E-Mail: blawrenz@icloud.com

Ärztekammer: Westfalen-Lippe

Wir bitten um Terminvereinbarung!

Montag 15 bis 18 Uhr
Dienstag 15 bis 18 Uhr
Mittwoch Nach Vereinbarung
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Freitag Nach Vereinbarung
Notfälle Mobilfon 0171-215 9102

Praxis für Privat- und Beihilfe-Versicherte

Aus Altersgründen (ich bin Jahrgang 1957) bin ich nur noch in Teilzeit tätig. Von Montag bis Freitag biete ich Sprechstunden an. Außerhalb meiner Sprechstunden bin ich mobil erreichbar (0171-215 9102), teils über meine Mailbox. Sie können mich auch per E-Mail, SMS oder WhatsApp kontaktieren und mir bei Bedarf Fotos oder Videos von Krankheitszeichen Ihrer Kinder schicken. Ich rufe dann - auch an Wochenenden und Feiertagen - kurzfristig zurück und berate Sie telefonisch oder mache einen Termin mit Ihnen aus. Bei Bedarf mache ich auch Hausbesuche.

Melden Sie Ihre Kinder bitte in der Praxis-App "Meine pädiatrische Praxis" bei mir an! Den QR-Code finden Sie auf dieser Homepage.

In der "Fever-App" finden Sie wertvolle Tipps für den Umgang mit fiebernden Kindern! Diese App können Sie mit einem QR-Code in meiner Praxis auf Ihr Smartphone laden.

Ihr Burkhard Lawrenz

PraxisApp

🔍

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Aktuelle Meldungen

  • 13.02.2025
    Pandemiefolgen: Corona-Maßnahmen haben tiefe Spuren bei Kindern, Jugendlichen und Eltern hinterlassen
    Die Coronapandemie und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen haben deutliche Spuren bei Kindern, Jugendlichen und Eltern hinterlassen: Einer aktuellen Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) zufolge sind die Verschlechterungen in der mentalen Gesundheit, der körperlichen Aktivität und dem allgemeinen Wohlbefinden auch weiterhin spürbar.
  • 11.02.2025
    BVKJ Bayern warnt vor lebensgefährlichem TikTok-Trend: Die „Paracetamol-Challenge“ bringt Kinder in Gefahr
    München, 11.02.2025 - Ein gefährlicher Social-Media-Trend sorgt für Besorgnis unter Kinder- und Jugendärzten: Bei der sog. „Paracetamol-Challenge“ nehmen Kinder- u. Jugendliche bewusst eine Überdosis des Medikaments Paracetamol ein - oft ohne sich der lebensbedrohlichen Folgen bewußt zu sein. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) Bayern warnt eindringlich vor diesem lebensgefährlichen Verhalten.
  • 10.02.2025
    Essverhalten der Kinder spiegelt oft das der Eltern wider
    Kleine Kinder zeigen oft ein ähnliches Essverhalten wie ihre Eltern. Und das Essverhalten der Eltern beeinflusst auch, wie sie ihre Kinder ernähren. Das zeigen Untersuchungen der Aston University (England). Die Arbeit legt nahe, dass Eltern sowohl durch ihren eigenen Umgang mit Nahrung als auch dadurch, wie sie ihre Kinder ernähren, zu einem gesunden Essverhalten ihrer Kinder beitragen können.