Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Kinderärztin Bergheim-Niederaußem- Dr. med. Dagmar Charpentier

Leistungsspektrum:

  • Allgemeine Leistungen der Kinderheilkunde und Jugendmedizin: (bis zum 18.Geburtstag)
  • Vorsorgeuntersuchungen:
    im Säuglingsalter:
    U2   (3.-10. Lebenstag)
    U3   (4.-6. Lebenswoche)
    U4   (3.-4. Lebensmonat)
    U5   (6.-7. Lebensmonat)
    U6   (10.-12. Lebensmonat)
    im Kleinkindesalter:U7   (21.-24. Lebensmonat)
    im Kindergartenalter:U7a  (34.-36. Lebensmonat)
    U8   (43.-48-Lebensmonat)
    U9   (5 Jahre bis 5 ¼ Jahre)
     im Grundschulalter:U10  (7 – 8 Jahre)
    U11. (9-10 Jahre)
    im Jugendalter:Jugenduntersuchung 1  "J1 " (12-14 Jahre)
    Jugenduntersuchung 2  "J2“  (16-17 Jahre)
    Jugendarbeitsschutzsuntersuchung (vor
    Beginn der Ausbildung )
  • Impfberatung. + Impfungen  (gemäß STIKO-Empfehlungen)
  • Laboruntersuchungen (Blut, Urin, Stuhl, CRP-Schnelltest und Streptokokken Schnelltest) 
  • Inhalationen (akut)
  • Entwicklungsdiagnostik
  • Hörtest, Sprachtest, Sehtest / Farbsinn Test / Stereo-Sehtest
  • Notfallversorgung (Kindergarten-, Schulunfälle, etc.)
  • Narkosefähigkeitsbescheinigung
  • Antragstellungen (Kuren, Reha, etc.)
  • Beratungen (Ernährung, Stillen, Schlafprobleme, Erziehungsfragen, Schulprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, Reisen, etc.)
  • Kleine chirurgische Wundversorgung
  • OP Vorbereitung und Nachsorge

Spezielle Untersuchungen:

  • Ultraschalluntersuchung
  • Allergie Testungen  (Haut-Prick-Test + Blut-Rast-Test)
  • Asthma-Diagnostik + -Therapie  + DMP-Betreuung
  • Lungenfunktionsdiagnostik inkl. Messung der Sauerstoffsättigung über die Haut

IGEL-Leistungen:

  • Kindergartenfähigkeitsbescheinigung
  • Sporttauglichkeitsuntersuchungen
  • Reiseuntersuchungen, Reiseberatungen und Reiseimpfungen

🔍

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Aktuelle Meldungen

  • 17.04.2025
    Neue Einblicke in NPC: eine Form der Kinderdemenz
    Forschende des DZNE und des LMU Klinikums präsentieren im Fachjournal „Science Translational Medicine“ neue Erkenntnisse zu den Mechanismen von „Niemann-Pick Typ C“ (NPC), einer seltenen neurodegenerativen Erkrankung, die mit Demenz einhergeht und sich bereits im Kindesalter bemerkbar machen kann.
  • 14.04.2025
    Misshandlung in der Kindheit kann das Risiko für immunvermittelte Entzündungskrankheiten erhöhen
    Britische Wissenschaftler*innen haben in einer Untersuchung bei Kindern, die Misshandlung erlebt hatten, ein höheres Risiko für rheumatoide Arthritis (Gelenkrheuma) und Psoriasis (Schuppenflechte) ermittelt im Vergleich zu Kindern, die ohne Misshandlung aufgewachsen sind.
  • 10.04.2025
    Totgeburtenrate sinkt in Europa, jedoch nicht in Deutschland
    Die Totgeburtenrate in Europa hat sich in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich verbessert, allerdings mit einigen Ausnahmen. In Deutschland und Belgien ist die Totgeburtenrate seit 2010 deutlich angestiegen, während sie in anderen europäischen Ländern weiter gesunken oder stabil geblieben ist.