
Kinderarztpraxis Bocholt - Dr. med Gisela Klett & Dr. med. Julius Wiese
Notfälle:
Außerhalb der Sprechstunden gibt Ihnen unser Anrufbeantworter Auskunft darüber, wie wir erreichbar sind bzw. wer uns vertritt.
Urlaub
Die Praxis ist ganzjährig geöffnet. Frau Dr. Klett und Herr Dr. Wiese vertreten sich in ihrer Urlaubszeit selbstverständlich gegenseitig.
Jugendsprechstunde:
Bitte nutzen Sie das Angebot der Jugendsprechstunde nach den normalen Sprechstundenzeiten. Nähere Informationen auch über die Jugendgesundheitsuntersuchung J1 erhalten Sie an unserer Anmeldung.
Terminvereinbarungen:
Eine Terminvereinbarung ist - außer in Notfällen - unbedingt erforderlich. Lassen Sie sich von uns beraten. Ohne Terminvereinbarung müssen Sie mit längeren Wartezeiten rechnen.
Laboruntersuchungen:
Blutentnahmen erfolgen an allen Wochentagen von 8.00 -9.00 Uhr. Die Laborergebnisse können Sie am Tag nach der Blutentnahme ab 15 Uhr erfragen.
Wir arbeiten zum Teil mit Sofortdiagnostik (Blutbild, CRP, Blutzucker, Urindiagnostik). Sie können auf diese Ergebnisse warten.
PraxisApp
Aktuelle Meldungen
- 14.04.2025
Misshandlung in der Kindheit kann das Risiko für immunvermittelte Entzündungskrankheiten erhöhen
Britische Wissenschaftler*innen haben in einer Untersuchung bei Kindern, die Misshandlung erlebt hatten, ein höheres Risiko für rheumatoide Arthritis (Gelenkrheuma) und Psoriasis (Schuppenflechte) ermittelt im Vergleich zu Kindern, die ohne Misshandlung aufgewachsen sind.
- 10.04.2025
Totgeburtenrate sinkt in Europa, jedoch nicht in Deutschland
Die Totgeburtenrate in Europa hat sich in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich verbessert, allerdings mit einigen Ausnahmen. In Deutschland und Belgien ist die Totgeburtenrate seit 2010 deutlich angestiegen, während sie in anderen europäischen Ländern weiter gesunken oder stabil geblieben ist.
- 07.04.2025
Umfrage: Vertrauen in Impfungen bei Jugendlichen und Eltern gesunken
Bei einer amerikanischen Umfrage äußerten die meisten Eltern und Jugendlichen Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Impfungen im Allgemeinen. Das Vertrauen in Impfungen nahm bei Eltern und Jugendlichen mit und in der Folge der COVID-19-Pandemie ab. Dies geht aus den Umfrageergebnissen hervor, die auf der Tagung der Pediatric Academic Societies (PAS) am 4. Mai 2024 in Toronto (Kanada) vorgestellt wurden.