Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Kinderarztpraxis Bottrop - Prävention und Gesundheitsmedizin
Dr. med. Dorothea Schürks & Dr. med. Nele Siegler

kopie vonlogopur301

Dr. med. Dorothea Schürks
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Dr. med. Nele Siegler
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Kirchhellener Str. 37
46236 Bottrop

Telefon: 02041-22261
Fax: 02041-107116

Email: dresschuerks_siegler@web.de

 

Wir sind telefonisch zu erreichen

Mo-Fr 8.00 – 11.30   Mo, Di, Do 14.00-17.30

Tel: 02041 – 22261

(bei hohem Telefonaufkommen auch per Email)

 

 

 

 

Urlaub

Liebe Patienten

vom 22.04.2025 bis 25.04.2025

bleibt unsere Praxis geschlossen.

Die Vertretung übernehmen:

Dr. Huesmann, Prosperstraße 35-37, Tel 02041-698522

Dres. Herber & Grabner & Deus ; Hochstraße 37, Tel 02041-20066

Dr. Korn, Am alten Kirchplatz 17; Kirchhellen; Tel 02045-6863

 

 Wir sind ab dem 28.04.2025 wieder für Sie da.

Außerhalb der Praxiszeiten

hilft der zentrale Notdienst.

Die Rufnummer für den zentralen Notdienst lautet:116117

Die Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche  ist in Gelsenkirchen Buer, Adenaueralle 30 ( Eingang bei der Kinder- und Jugenklinik Bergmannsheil)

.

🔍

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Aktuelle Meldungen

  • 14.04.2025
    Misshandlung in der Kindheit kann das Risiko für immunvermittelte Entzündungskrankheiten erhöhen
    Britische Wissenschaftler*innen haben in einer Untersuchung bei Kindern, die Misshandlung erlebt hatten, ein höheres Risiko für rheumatoide Arthritis (Gelenkrheuma) und Psoriasis (Schuppenflechte) ermittelt im Vergleich zu Kindern, die ohne Misshandlung aufgewachsen sind.
  • 10.04.2025
    Totgeburtenrate sinkt in Europa, jedoch nicht in Deutschland
    Die Totgeburtenrate in Europa hat sich in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich verbessert, allerdings mit einigen Ausnahmen. In Deutschland und Belgien ist die Totgeburtenrate seit 2010 deutlich angestiegen, während sie in anderen europäischen Ländern weiter gesunken oder stabil geblieben ist.
  • 07.04.2025
    Umfrage: Vertrauen in Impfungen bei Jugendlichen und Eltern gesunken
    Bei einer amerikanischen Umfrage äußerten die meisten Eltern und Jugendlichen Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Impfungen im Allgemeinen. Das Vertrauen in Impfungen nahm bei Eltern und Jugendlichen mit und in der Folge der COVID-19-Pandemie ab. Dies geht aus den Umfrageergebnissen hervor, die auf der Tagung der Pediatric Academic Societies (PAS) am 4. Mai 2024 in Toronto (Kanada) vorgestellt wurden.