Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Kinderarztpraxis Sachsenforum GbR
Dr. med. Susanne Wanske & Dr. med. Christin Klemm

Erinnerungstermine

Mit Hilfe des kostenlosen Impf- und Vorsorge-Erinnerungssystems von www.kinderaerzte-im-netz.de verpassen Sie mit Ihrem Kind keinen wichtigen Termin mehr.

Melden Sie Ihr Kind einfach mit unten stehendem Formular für unser Recall-System an und Sie werden rechtzeitig über anstehende Impftermine sowie Vorsorgeuntersuchungen per E-Mail informiert. Eine Praxisgebühr fällt beim Kinder- und Jugendarzt generell nicht an!

Anmeldeformular für die Impf- und Vorsorge-Erinnerung

. . Ja, ich möchte regelmässig an die Impf- und Vorsorgetermine für Kinder und Jugendliche erinnert werden

Mit meiner Anmeldung akzeptiere ich die Datenschutzerklärung von www.kinderaerzte-im-netz.de

🔍

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Aktuelle Meldungen

  • 17.02.2025
    Studie beobachtet bei Kindern mit Autismus Veränderungen im Darmmikrobiom
    Eine der bislang detailliertesten Studien hat den Zusammenhang zwischen Autismus und der Darmflora nachgewiesen. Chinesische Forschende untersuchten, ob sie einen Zusammenhang zwischen Autismus und der Darmflora nachweisen könnten, für die es bereits mehrere Hinweise gibt. Dabei analysierten sie nicht nur die im Verdauungstrakt heimischen Bakterien, sondern auch die dort vorkommenden Pilze, Archaeen (kleine einzellige Mikroorganismen) und Viren.
  • 13.02.2025
    Pandemiefolgen: Corona-Maßnahmen haben tiefe Spuren bei Kindern, Jugendlichen und Eltern hinterlassen
    Die Coronapandemie und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen haben deutliche Spuren bei Kindern, Jugendlichen und Eltern hinterlassen: Einer aktuellen Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) zufolge sind die Verschlechterungen in der mentalen Gesundheit, der körperlichen Aktivität und dem allgemeinen Wohlbefinden auch weiterhin spürbar.
  • 11.02.2025
    BVKJ Bayern warnt vor lebensgefährlichem TikTok-Trend: Die „Paracetamol-Challenge“ bringt Kinder in Gefahr
    München, 11.02.2025 - Ein gefährlicher Social-Media-Trend sorgt für Besorgnis unter Kinder- und Jugendärzten: Bei der sog. „Paracetamol-Challenge“ nehmen Kinder- u. Jugendliche bewusst eine Überdosis des Medikaments Paracetamol ein - oft ohne sich der lebensbedrohlichen Folgen bewußt zu sein. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) Bayern warnt eindringlich vor diesem lebensgefährlichen Verhalten.