Kinder-undJugendarztpraxis Dipl.Med. Verena Kuffner, 02681 Kirschau
Verschiedene Links ins Internet: Kindernetzwerk: Dieser Link fürht Sie zu Informationen von Selbsthilfegruppen Umweltmedizin: Sie sind an der Umwelt interessiert? Hier gibt es Antworten Reisemedizin: Der Name verrät es: Fragen zur Reisemedizin werden hier beantwortet Giftnotruf: Giftnotruf Berlin mit wichtigen Infos Giftige Pflanzen: Aus Bonn erfahren Sie alles zum Thema der giftigen Pflanzen Giftige Pilze: Und hier kommen Sie zu den giftigen Pilzen, aber auch die "Eßbaren" werden zum Vergleich dargestellt Schule und mehr: Speziell für Jugendliche und sonst an dieser Frage Interessierte BzgA: Wichtige Informationen zur gesundheitlichen Aufklärung Aknetherapie: Für den, der mehr über dieses Thema erfahren will Borelliose: Auf dieser Seite finden Sie alles Wichtige zu diesem Thema Pseudokrupp: von betroffenen Eltern für Eltern gemacht Donnerwetter: Pollenflugwetter für Ihre Region |
Aktuelle Meldungen
- 03.04.2025
Frühkindlicher Stress und Angst: Geschlechtsspezifische Veränderungen im Hirnstoffwechsel und Verhalten von Mäusen
Frühkindlicher Stress kann sich langfristig auf die psychische Gesundheit auswirken und das Risiko für die Entwicklung von Angststörungen und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) erhöhen. Frauen sind häufiger von PTBS betroffen, daher ist es wichtig, zu verstehen, wie das biologische Geschlecht die Reaktionen auf Traumata beeinflusst. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat mit Hilfe des maschinellen Lernens auffällige Unterschiede in der Art und Weise aufgedeckt, wie männliche und weibliche Mäuse auf Stress reagieren. Sowohl im Verhalten als auch im Gehirnstoffwechsel sowie in der Regulierung der Stresshormone unterscheiden sich die Geschlechter.
- 31.03.2025
Stillen verbessert mit der Darmflora auch die Herzgesundheit von Kindern
Stillen fördert die Besiedelung des Darms mit verschiedenen Bakterien, was auch zur Senkung des Blutdrucks beitragen könnte, vermuten amerikanische und dänische Forschende. Kinder mit einer vielfältigeren Darmflora im Alter von einem Monat hatten im Alter von sechs Jahren einen niedrigeren Blutdruck, berichteten die Wissenschaftler*innen im „Journal of the American Heart Association“.
- 27.03.2025
Spurensuche: Herzmuskelentzündung nach gehäufter Parvovirus B19-Infektion (Ringelröteln)
RKI und MYKKE identifizieren postpandemische Ringelrötelnwelle als Auslöser des Anstiegs von Myokarditis-Erkrankungen (Herzmuskelentzündungen) bei Kindern und erforschen Genom.