Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Dr.med. Wolfgang Karmrodt; 99974 Mühlhausen

Dr. med. Elisabteh Karmrodt  &  Dr.med. Wolfgang Karmrodt
Damaschkestr. 8
99974 Mühlhausen
Telefon: 03601 447409
Telefax: 03601 405729

email: wkarmrodt@t-online.de

Ärztekammer: Landesärztekammer Thüringen
++Gesundheits-Zentrum Forstberg ++ Pädiatrie / Logopädie / Orthopädie / Allgemeinmedizin / Physiotherapie

Praxiszeiten

Montag 08:00 - 12:00 ; 16:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:00 ; 15:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00 ; 16:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00 ; nach Vereinbarung
bitte vereinbaren Sie für Vorsorgeuntersuchungen / Impfungen / u.a. einen Termin per Telefon

Notfalldienst / Urlaub

bitte der Zeitung entnehmen oder Tel. 116117

Biite nutzen Sie auch unsere Praxis-App - Mein Kinder- und Jugendarzt

unser nächster Urlaub

Urlaub  

         Dr. Nadine Borchardt        17.07.-30.07.2023

         Dres. E. u. W. Karmrodt   31.07.-20.07.2023

          

Immer informiert mit unserer Praxis-App -  Mein Kinder- und Jugendarzt

 

Telemedizinische
Angebote

PraxisApp

🔍

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Aktuelle Meldungen

  • 14.04.2025
    Misshandlung in der Kindheit kann das Risiko für immunvermittelte Entzündungskrankheiten erhöhen
    Britische Wissenschaftler*innen haben in einer Untersuchung bei Kindern, die Misshandlung erlebt hatten, ein höheres Risiko für rheumatoide Arthritis (Gelenkrheuma) und Psoriasis (Schuppenflechte) ermittelt im Vergleich zu Kindern, die ohne Misshandlung aufgewachsen sind.
  • 10.04.2025
    Totgeburtenrate sinkt in Europa, jedoch nicht in Deutschland
    Die Totgeburtenrate in Europa hat sich in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich verbessert, allerdings mit einigen Ausnahmen. In Deutschland und Belgien ist die Totgeburtenrate seit 2010 deutlich angestiegen, während sie in anderen europäischen Ländern weiter gesunken oder stabil geblieben ist.
  • 07.04.2025
    Umfrage: Vertrauen in Impfungen bei Jugendlichen und Eltern gesunken
    Bei einer amerikanischen Umfrage äußerten die meisten Eltern und Jugendlichen Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Impfungen im Allgemeinen. Das Vertrauen in Impfungen nahm bei Eltern und Jugendlichen mit und in der Folge der COVID-19-Pandemie ab. Dies geht aus den Umfrageergebnissen hervor, die auf der Tagung der Pediatric Academic Societies (PAS) am 4. Mai 2024 in Toronto (Kanada) vorgestellt wurden.