Praxis für Kinder- und Jugendmedizin
Peter Mayr & Dr. med. Beverly Hoffmann (angestellt)
Terminvereinbarung
Bitte sprechen Sie planbare Termine immer möglichst frühzeitig mit uns ab.
Insbesondere für die Vorsorgeuntersuchungen wollen wir ausreichend Zeit einplanen.
Auch ein längeres Beratungsgespräch möchten wir ohne Zeitdruck mit Ihnen führen.
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie uns bitte kurz Bescheid,
damit wir den Termin für ein anderes Kind reservieren können.
Notfälle und Wartezeiten ...
Ein großes Anliegen unserer Praxis ist, für jeden Patienten genügend Zeit zu haben und die
Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten.
Sollte Ihr Kind akut erkrankt sein, bekommen sie immer einen kauten Termin am selben Tag.
Um Wartezeiten zu vermeiden bitten wir Sie auch in diesem Fall bei uns kurz anzurufen.
Haben Sie bitte Verständnis, wenn ein Termin nicht immer auf die Minute eingehalten werden kann.
Die Dauer einer Behandlung oder eines Gespräches ist besonders in einer Kinderarztpraxis nicht
immer vorauszusagen.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
PraxisApp
Aktuelle Meldungen
- 21.04.2025
Jugendliche reagieren sensibler auf „Likes“ in sozialen Medien als Erwachsene
Auf Jugendliche haben „Likes“ in sozialen Medien mehr Einfluss als auf Erwachsene. Dies ist das Ergebnis einer niederländisch-schwedischen Studie, die in „Science Advances“ veröffentlicht wurde.
- 17.04.2025
Neue Einblicke in NPC: eine Form der Kinderdemenz
Forschende des DZNE und des LMU Klinikums präsentieren im Fachjournal „Science Translational Medicine“ neue Erkenntnisse zu den Mechanismen von „Niemann-Pick Typ C“ (NPC), einer seltenen neurodegenerativen Erkrankung, die mit Demenz einhergeht und sich bereits im Kindesalter bemerkbar machen kann.
- 14.04.2025
Misshandlung in der Kindheit kann das Risiko für immunvermittelte Entzündungskrankheiten erhöhen
Britische Wissenschaftler*innen haben in einer Untersuchung bei Kindern, die Misshandlung erlebt hatten, ein höheres Risiko für rheumatoide Arthritis (Gelenkrheuma) und Psoriasis (Schuppenflechte) ermittelt im Vergleich zu Kindern, die ohne Misshandlung aufgewachsen sind.