Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Kinderärztliche Gemeinschaftspraxis Waltershausen
Dipl.-Med. Jens Rothhagen & Dr. med. Kartrin Euchler

Dipl.-Med. Jens Rothhagen
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin/
Palliativmedizin

Dr. med. Katrin Euchler
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin/
Palliativmedizin

Bahnhofstrasse 8
99880 Waltershausen

Telefon: 03622 / 66483 oder 902622
Fax: 03622 / 900595
E-Mail: praxis@kujmed-whs.de

Praxiszeiten

Montag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr & 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr & 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr & 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Liebe Patienten/Eltern, 

wir versuchen das Praxismanagement so zu organisieren, dass bei notwendigen Untersuchungen wie Vorsorgen, Impfungen und anderen Terminen, Kontakte zu akut Erkrankten nach besten Wissen und Gewissen ausgeschlossen werden können.

Wir führen für alle Patienten eine Terminsprechstunde durch.

Vereinbaren Sie bitte in jedem Fall telefonisch einen Termin mit uns!

 

Bleiben Sie gesund!

Ihr Praxisteam

Praxiszeiten

 

 

Dr. Euchler
Dipl.-Med.Rothhagen                     Dr. Szandtner                                    
Montag: 8:00 - 12:00

8:00 - 12:00 u.

15:00 - 18:00

8:00- 12:00
Dienstag:

8:00 - 12:00 u.

15:00 - 18:00

8:00 - 12:00  15:00- 18:00
Mittwoch: 8:00 - 12:00 8:00 - 12:00  
Donnerstag:

8:00 - 12:00 u.

15:00 - 18:00

8:00 - 12:00 u.

15:00 - 18:00

8:00- 12:00
Freitag: 8:00 - 12:00 8:00 - 12:00 8:00- 12:00

Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite

Wir stellen uns und unsere Praxis vor

Am 27.Dezember 1990 wurde von Frau Dr. Reinholz und Frau Dr. Spittel im Ärztehaus Bahnhofstr. 8 eine Gemeinschaftspraxis  gegründet. In den Jahren 1991/1992 erfolgte die bauliche Neugestaltung der Praxis im Rahmen der Gesamtsanierung des Ärztehauses.Zum 30.06.2009 verabschiedet sich Frau Dr. Reinholz in den Ruhestand.

Die Gemeinschaftspraxis wird zum 01.07.2009 von Frau Dr. Spittel gemeinsam mit Herrn Dipl-Med. Rothhagen weitergeführt.

Seit dem 01.07.2019 verstärkten Frau Dr. Euchler und ab dem 01.04.2020 Frau Dr. Tändler unser Team. 

Seit dem 01.07.2023 wird die Gemeinschaftspraxis von Frau Dr.med. Katrin Euchler und Herr Dipl.-Med. Jens Rothhagen weitergeführt, da sich Fr. Dr. Heidrun Spittel in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete.

Seit dem 01.10.2023 verstärkt Frau dr.med.univ.Pecs Emese Szandtner als FÄ für Kinder- und Jugendmedizin unser Team.

Ab dem 31.03. 2024 haben wir auch unsere langjährige Mitarbeiterin Frau Dagmar Reichardt in den verdienten Ruhestand verabschiedet.

Medien/1054_Praxis1

PraxisApp

🔍

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Aktuelle Meldungen

  • 14.04.2025
    Misshandlung in der Kindheit kann das Risiko für immunvermittelte Entzündungskrankheiten erhöhen
    Britische Wissenschaftler*innen haben in einer Untersuchung bei Kindern, die Misshandlung erlebt hatten, ein höheres Risiko für rheumatoide Arthritis (Gelenkrheuma) und Psoriasis (Schuppenflechte) ermittelt im Vergleich zu Kindern, die ohne Misshandlung aufgewachsen sind.
  • 10.04.2025
    Totgeburtenrate sinkt in Europa, jedoch nicht in Deutschland
    Die Totgeburtenrate in Europa hat sich in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich verbessert, allerdings mit einigen Ausnahmen. In Deutschland und Belgien ist die Totgeburtenrate seit 2010 deutlich angestiegen, während sie in anderen europäischen Ländern weiter gesunken oder stabil geblieben ist.
  • 07.04.2025
    Umfrage: Vertrauen in Impfungen bei Jugendlichen und Eltern gesunken
    Bei einer amerikanischen Umfrage äußerten die meisten Eltern und Jugendlichen Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Impfungen im Allgemeinen. Das Vertrauen in Impfungen nahm bei Eltern und Jugendlichen mit und in der Folge der COVID-19-Pandemie ab. Dies geht aus den Umfrageergebnissen hervor, die auf der Tagung der Pediatric Academic Societies (PAS) am 4. Mai 2024 in Toronto (Kanada) vorgestellt wurden.