Kinderarztpraxis Bad Homburg - Dr. Silvija Jerkic, Dr. Christian Walter
![]() | Die Gemeinschaftspraxis gliedert sich in: eine Praxis für allgemeine Kinderheilkunde und Jugendmedizin und eine Facharztpraxis für Allergien und Lungenerkrankungen im Kindes- und Jugendalter
|
Wir gehören zum "Paednetz Frankfurt und Umgebung e.V." (ein Zusammenschluss von mehr als 100 Kinder- und Jugendärzt*innen sowie Kinder- und Jugendpsychiater*innen aus Praxen und Kinderkliniken) und arbeiten eng mit zahlreichen anderen Ärzt*innen verschiedener Fachrichtungen und Fachlaboren zusammen. In diesem Rahmen beteiligt sich unsere Praxis an der Organisation und Durchführung der Asthmaschulungen im Raum Rhein-Main. Informationen zu den Schulungen und den Aktivitäten des Paednetz finden Sie unter www.paednetz-frankfurt-umgebung.de Ausserdem stehen wir in regelmässigem Kontakt mit Therapeut*innen (Psychologie, Logopädie, Ergotherapie, Krankengymnastik, Lerntherapie, Ernährungsberatung) die auf die Arbeit mit Kindern spezialisiert sind sowie mit Erziehungs- und Frühförderstellen, verschiedenen Einrichtungen der Jugendhilfe, Kindergärten und Schulen. So bemühen wir uns, eine möglichst umfassende, ganzheitliche Betreuung unserer Patient*innen zu gewährleisten. Wir sind Mitglieder in den führenden deutschen Fachgesellschaften für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, für Lungenerkrankungen und Allergien sowie in mehreren fachübergreifenden Qualitätszirkeln. Unsere Leistungen: Allgemeine Kinderheilkunde und Jugendmedizin:
Fachärztliche Spezialsprechstunde für Allergien und Lungenerkrankungen:
|
PraxisApp
Weiterbildung
Aktuelle Meldungen
- 17.04.2025
Neue Einblicke in NPC: eine Form der Kinderdemenz
Forschende des DZNE und des LMU Klinikums präsentieren im Fachjournal „Science Translational Medicine“ neue Erkenntnisse zu den Mechanismen von „Niemann-Pick Typ C“ (NPC), einer seltenen neurodegenerativen Erkrankung, die mit Demenz einhergeht und sich bereits im Kindesalter bemerkbar machen kann.
- 14.04.2025
Misshandlung in der Kindheit kann das Risiko für immunvermittelte Entzündungskrankheiten erhöhen
Britische Wissenschaftler*innen haben in einer Untersuchung bei Kindern, die Misshandlung erlebt hatten, ein höheres Risiko für rheumatoide Arthritis (Gelenkrheuma) und Psoriasis (Schuppenflechte) ermittelt im Vergleich zu Kindern, die ohne Misshandlung aufgewachsen sind.
- 10.04.2025
Totgeburtenrate sinkt in Europa, jedoch nicht in Deutschland
Die Totgeburtenrate in Europa hat sich in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich verbessert, allerdings mit einigen Ausnahmen. In Deutschland und Belgien ist die Totgeburtenrate seit 2010 deutlich angestiegen, während sie in anderen europäischen Ländern weiter gesunken oder stabil geblieben ist.