Dr. med. K.-D. Früchtenicht Praxis für Selbstzahler und Privatpatienten
Kinderneurologie - Neuropädiatrie - Anfälle - Epilepsien Kindern - Berlin
Technische Untersuchungen in Zusammenarbeit mit Praxis Dr. Alexander Rosen:
Alles in der Praxis von Drs. Bader und Winterfeldt
Ultraschall
Schädellsonographie -
Bauch- Nierensonographie
EKG ;
Tympanometrie
EEG
Schlaf EEG
Schlafentzugs EEG
NLG /( in Zusammenarbeit mit DRK Westend )
VEP ( in Zusammenarbeit mit DRK Westend)
Labordiagnostik : ( Blutuntersuchungen )zusammenarbeit mit der Praxis Drs. Bader / Winterfeld
- alle Untersuchungen einschließlich
- Spezielle Stoffwechseluntesuchungen
( neurometabolisch-neurodegenerative Laboruntersuchungen) - Genetische Untersuchungen bei spezifischen Fragestellungen
Sprechstunden : Kinder- Neurologie - Neuropädiatrie - Epilepsien- Anfälle - Entwicklungsstörungen bei Säuglingen Kindern und Jugenlichen
Bitte vergessen Sie zum vorher telefonisch vereinbarten Termin
nicht das Vorsorgeheft und bereits vorliegende Befunde / Untersuchungsergebnisse / Fragebögen / Downloads !!
Entwicklungsstörungen:
- Auffälligkeiten der Motorik / Bewegung
( z.B. Tics, Stereotypien; Dysotnien u.a. )
- Auffälligkeiten im Verhalten / Aufmerksamkeit
( ADS ; ADHS , DAMP )
- Kopfschmerzen / Migräne
- Neurometabolische Erkkrankungen
- Neurodegenerative Erkrankungen
Epilepsien:
- Paroxysmale Störungen,
- cerebrale Anfälle
Neuropsychologische Diagnostik :
- Intelligenztest
- Aufmerksamkeitstest / Untersuchung
- Medikamentwirkung auf die Kognition ( Epitrak )
- Lese-Rechtschreibstörung
- Rechenstörungen
Neurometabolische -genetische Diagnostik:
- Stoffwechseluntersuchung in Zusammenarbeit mit
- der Uni Heidelberg Stoffwechselzentrum
Neurophysiologische Diagnostik :
- EEG / Wach -EEG Schlaf EEG ,Schlafentzug EEG
- EMG, NLG,SEP in Zusammenarbeit mit dem DRK Westend
PraxisApp
Aktuelle Meldungen
- 07.04.2025
Umfrage: Vertrauen in Impfungen bei Jugendlichen und Eltern gesunken
Bei einer amerikanischen Umfrage äußerten die meisten Eltern und Jugendlichen Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Impfungen im Allgemeinen. Das Vertrauen in Impfungen nahm bei Eltern und Jugendlichen mit und in der Folge der COVID-19-Pandemie ab. Dies geht aus den Umfrageergebnissen hervor, die auf der Tagung der Pediatric Academic Societies (PAS) am 4. Mai 2024 in Toronto (Kanada) vorgestellt wurden.
- 03.04.2025
Frühkindlicher Stress und Angst: Geschlechtsspezifische Veränderungen im Hirnstoffwechsel und Verhalten von Mäusen
Frühkindlicher Stress kann sich langfristig auf die psychische Gesundheit auswirken und das Risiko für die Entwicklung von Angststörungen und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) erhöhen. Frauen sind häufiger von PTBS betroffen, daher ist es wichtig, zu verstehen, wie das biologische Geschlecht die Reaktionen auf Traumata beeinflusst. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat mit Hilfe des maschinellen Lernens auffällige Unterschiede in der Art und Weise aufgedeckt, wie männliche und weibliche Mäuse auf Stress reagieren. Sowohl im Verhalten als auch im Gehirnstoffwechsel sowie in der Regulierung der Stresshormone unterscheiden sich die Geschlechter.
- 31.03.2025
Stillen verbessert mit der Darmflora auch die Herzgesundheit von Kindern
Stillen fördert die Besiedelung des Darms mit verschiedenen Bakterien, was auch zur Senkung des Blutdrucks beitragen könnte, vermuten amerikanische und dänische Forschende. Kinder mit einer vielfältigeren Darmflora im Alter von einem Monat hatten im Alter von sechs Jahren einen niedrigeren Blutdruck, berichteten die Wissenschaftler*innen im „Journal of the American Heart Association“.