Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Kinder- und Jugendärzte Bergedorf - Dr. S. Klipsch, F. Flüß und Dr. EK. Moll

Praxiszeiten :

Montag 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und 14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und 14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und 14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag 08:30 Uhr - 12:00 Uhr

Weitere Termine nach Vereinbarung.

 

Wir möchten darauf hinweisen, dass auch wir - wie schon in den letzten Jahren - eine zeitliche Trennung von infektfreien Patienten (wie etwa bei Vorsorge-Untersuchungen/Entwicklungskontrollen, Impfungen und Gesprächen) und akut erkrankten Patienten mit dem Verdacht auf ansteckende Erkrankungen vornehmen.

Die Akut-Sprechstunde beginnt jeden Tag ab 11 Uhr, am Montag, Dienstag und Donnerstag zusätzlich ab 16 Uhr. Davor finden lange geplante Termine statt.

WICHTIG: Bitte alle Termine zuvor persönlich, online oder telefonisch anmelden.

Aktuelle Meldungen

  • 14.04.2025
    Misshandlung in der Kindheit kann das Risiko für immunvermittelte Entzündungskrankheiten erhöhen
    Britische Wissenschaftler*innen haben in einer Untersuchung bei Kindern, die Misshandlung erlebt hatten, ein höheres Risiko für rheumatoide Arthritis (Gelenkrheuma) und Psoriasis (Schuppenflechte) ermittelt im Vergleich zu Kindern, die ohne Misshandlung aufgewachsen sind.
  • 10.04.2025
    Totgeburtenrate sinkt in Europa, jedoch nicht in Deutschland
    Die Totgeburtenrate in Europa hat sich in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich verbessert, allerdings mit einigen Ausnahmen. In Deutschland und Belgien ist die Totgeburtenrate seit 2010 deutlich angestiegen, während sie in anderen europäischen Ländern weiter gesunken oder stabil geblieben ist.
  • 07.04.2025
    Umfrage: Vertrauen in Impfungen bei Jugendlichen und Eltern gesunken
    Bei einer amerikanischen Umfrage äußerten die meisten Eltern und Jugendlichen Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Impfungen im Allgemeinen. Das Vertrauen in Impfungen nahm bei Eltern und Jugendlichen mit und in der Folge der COVID-19-Pandemie ab. Dies geht aus den Umfrageergebnissen hervor, die auf der Tagung der Pediatric Academic Societies (PAS) am 4. Mai 2024 in Toronto (Kanada) vorgestellt wurden.