Kinder- und Jugendärzte Bergedorf - Dr. S. Klipsch, F. Flüß und Dr. EK. Moll
Wir bieten Ihnen eine ganzheitliche und umfangreiche medizinische Betreuung der Kinder und Jugendlichen und verstehen uns als Hausarzt und Ansprechpartner für alle kinder- und jugendmedizinischen Fragestellungen und Probleme.
√ Kurzfristige Hilfe bei allen akuten, das heißt plötzlich auftretenden Erkrankungen und Problemen.
√ Vorsorgeuntersuchungen U2 - U9, U7a für 3 jährige Kinder, J1 (12-14 Jahre),
√ U10 (7-8 Jahre) und U11 (9-10 Jahre): Erstattung durch viele Krankenkassen.
√ Jugendarbeitsschutzuntersuchungen
√ Sonografie der Säuglingshüfte
√ Behandlungen von Kita- und Schulunfällen
√ alle Impfungen und Impfberatungen
√ Hör - und Sehteste
√ Entwicklungsuntersuchungen sowie Familien - und Erziehungsberatung, Präventionsberatung
√ alle Laboruntersuchungen sowie kurzfristige Notfalllaborleistungen vor Ort wie : Urin, Streptokokken- Test, Entzündungszeichen
√ Diagnostik und Behandlung von chronischen Erkrankungen, wie:
- Asthma bronchiale (Lungenfunktionstestung, Teilnahme am DMP)
- Allergien ( Allergietest, Blut- und Hauttest, Hyposensibilisierungsbehandlungen)
- Neurodermitis/atopisches Ekzem, Schildrüsenerkrankungen u.v.m.
√ bei schwerwiegenden chronischen Erkrankungen und speziellen Fragestellungen arbeiten wir eng mit Spezialambulanzen und anderen Fachärzten zusammen
√ Betreuung von Frühgeborenen und Kindern mit angeborenen Erkrankungen
Zusätzliche Selbstzahler-Leistungen
Zu unseren Leistungen, die leider nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden gehören :
√ Reise- und Reiseimpfberatung
√ Vorsorgeuntersuchungen außerhalb des gesetzlichen Zeitraumes
√ Eignungsuntersuchungen für Sportvereine, Reisen, Auslandsschulaufenthalte
√ Wunschleistungen wie Atteste etc.
Aktuelle Meldungen
- 14.04.2025
Misshandlung in der Kindheit kann das Risiko für immunvermittelte Entzündungskrankheiten erhöhen
Britische Wissenschaftler*innen haben in einer Untersuchung bei Kindern, die Misshandlung erlebt hatten, ein höheres Risiko für rheumatoide Arthritis (Gelenkrheuma) und Psoriasis (Schuppenflechte) ermittelt im Vergleich zu Kindern, die ohne Misshandlung aufgewachsen sind.
- 10.04.2025
Totgeburtenrate sinkt in Europa, jedoch nicht in Deutschland
Die Totgeburtenrate in Europa hat sich in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich verbessert, allerdings mit einigen Ausnahmen. In Deutschland und Belgien ist die Totgeburtenrate seit 2010 deutlich angestiegen, während sie in anderen europäischen Ländern weiter gesunken oder stabil geblieben ist.
- 07.04.2025
Umfrage: Vertrauen in Impfungen bei Jugendlichen und Eltern gesunken
Bei einer amerikanischen Umfrage äußerten die meisten Eltern und Jugendlichen Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Impfungen im Allgemeinen. Das Vertrauen in Impfungen nahm bei Eltern und Jugendlichen mit und in der Folge der COVID-19-Pandemie ab. Dies geht aus den Umfrageergebnissen hervor, die auf der Tagung der Pediatric Academic Societies (PAS) am 4. Mai 2024 in Toronto (Kanada) vorgestellt wurden.