Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Dr. med. Dipl. med. Christoph Grünert, Facharzt für Kinder-und Jugendmedizin, Hof

Leistungen der Praxis

Als Facharzt für Kinder und Jugendmedizin möchte ich der Hausarzt für Ihr Kind von der Geburt bis zum 18.Lebensjahr sein.

Wir bieten:

  • Fachärztliche Diagnostik und Therapie bei Erkrankungen des Neugeborenen sowie im Kindes-und Jugendalter
  • EKG
  • Hörtest (Tonschwellenaudiometrie und Tympanometrie zur Diagnostik von  Tubenbelüftungsstörungen)
  • Sehtest,Amblyopie-Screening
  • Lungenfunktion
  • operationsvorbereitende Diagnosik
  • Ultraschalluntersuchung der
    • Neugeborenen-und Säuglingshüften
    • Bauchorgane
    • Nieren und harnableitenden Organe
  • Allergiediagnostik (Hauttestung,Blutuntersuchung,allergolog.Beratung
  • Hyposensibilisierungsbehandlung (Allergie-Behandlung)
  • alle Impfungen für Säuglinge,Kinder,Jugendliche und Erwachsene entspr.den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO)Erwachsenenimpfung erfolgt (entspr.d.geltenden Richtlinien ) ohne Praxisgebühr
  • Reisemedizinische Beratung und Reiseimpfungen (außer Gelbfieber)
  • Kindervorsorgeuntersuchungen   
    (U2 – U9 ;J1, neu:U 7a,U10u.U11 ,J2 )
  • Entwicklungsdiagnostik
  • Jugendarbeitsschutzuntersuchung
  • sportärztliche Untersuchung
  • Ernährungsberatung
  • Behandlung von Kindern mit Aufmerksamkeitsstörungen u.a.Verhaltensstörungen 
    (z.B.Enuresis)
  • enge Zusammenarbeit mit dem Therapeut.Zentrum(TPZ) Hof, der Frühförderung, den  Praxen für Logopädie, Ergotherapie und Kinderphysiotherapie sowie dem Sozialpädiatrischen Zentrum Hof 
    (SPZ Oberfranken)

 

 

 

 

  • sämtliche Laborleistungen  (Untersuchungen für eine schnelle und zielgerichtete Behandlung werden im Eigenlabor erbracht, Material f. Spezialuntersuchungen wird täglich im Gemeinschaftslabor untersucht .Ergebnisse werden sofort  nach Analyse mitgeteilt.)
  • Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit nach telefonischer Absprache

🔍

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Aktuelle Meldungen

  • 07.04.2025
    Umfrage: Vertrauen in Impfungen bei Jugendlichen und Eltern gesunken
    Bei einer amerikanischen Umfrage äußerten die meisten Eltern und Jugendlichen Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Impfungen im Allgemeinen. Das Vertrauen in Impfungen nahm bei Eltern und Jugendlichen mit und in der Folge der COVID-19-Pandemie ab. Dies geht aus den Umfrageergebnissen hervor, die auf der Tagung der Pediatric Academic Societies (PAS) am 4. Mai 2024 in Toronto (Kanada) vorgestellt wurden.
  • 03.04.2025
    Frühkindlicher Stress und Angst: Geschlechtsspezifische Veränderungen im Hirnstoffwechsel und Verhalten von Mäusen
    Frühkindlicher Stress kann sich langfristig auf die psychische Gesundheit auswirken und das Risiko für die Entwicklung von Angststörungen und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) erhöhen. Frauen sind häufiger von PTBS betroffen, daher ist es wichtig, zu verstehen, wie das biologische Geschlecht die Reaktionen auf Traumata beeinflusst. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat mit Hilfe des maschinellen Lernens auffällige Unterschiede in der Art und Weise aufgedeckt, wie männliche und weibliche Mäuse auf Stress reagieren. Sowohl im Verhalten als auch im Gehirnstoffwechsel sowie in der Regulierung der Stresshormone unterscheiden sich die Geschlechter.
  • 31.03.2025
    Stillen verbessert mit der Darmflora auch die Herzgesundheit von Kindern
    Stillen fördert die Besiedelung des Darms mit verschiedenen Bakterien, was auch zur Senkung des Blutdrucks beitragen könnte, vermuten amerikanische und dänische Forschende. Kinder mit einer vielfältigeren Darmflora im Alter von einem Monat hatten im Alter von sechs Jahren einen niedrigeren Blutdruck, berichteten die Wissenschaftler*innen im „Journal of the American Heart Association“.