Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Kinderarzt-Praxis Kaltenkirchen - Dr. med. Alexander Weise

Abschied vom Pandemie-Container

 

Ende Juni haben wir den für die Covid - Pandemie aufgestellten Container entfernen lassen. Diese Aktion war mit sehr gemischten Gefühlen verbunden. Einerseits waren wir dankbar, das es uns durch den Container möglich war, trotz der Pandemierisiken die kinderärztliche Versorgung aufrecht zu erhalten. Andereseits war es jetzt auch gut, dieses Kapitel zu beenden und den Container zu entfernen. Wir hoffen, dass wir nie wieder so einen Container benötigen !

 

Interview mit Alexander Weise im Nordlicht Ausgabe Juli 2024

In der aktuellen Ausgabe der KVSH Zeitschrift Nordlicht für Ärzte und Psychotherapeuten in Schleswig Holstein ist ein Interview mit Dr. Alexander Weise unter der Reihe Menschen im Land veröffentlicht.

In diesem Interview geht es um die Outdoor Jugendasthmaschulung, die in Deutschland einzigartig ist und von unserem Asthmaschulungsteam seit vielen Jahren angeboten wird.

Hier geht es zur Zeitschrift:

 

https://nordlicht.kvsh.de/viewer/bbdc14a6-40f4-4808-87ec-3c558cedd24d/44

Abrechnung der Meningokokken B Impfung jetzt übert die KVSH möglich

Liebe Patienten und Eltern,

endlich ist es zur Einigung gekommen. Die Impfung gegen Meningokokken B kann jetzt über unsere Software erfolgen und wir dürfen den Impfstoff jetzt selber beziehen und in unserem Kühlschrank für Sie bereit halten. Vorausetzung dafür ist natürlich die Verfügbarkeit des Impfstoffes (in 10er Packungen) über die Apotheken. Alle Patienten, die über ein Privatrezept den Impfstoff bereits besorgt haben, bekommen diesen Impfstoff wie vereinbart verimpft.

Die STIKO hat die Impfung gegen Meningokokken B im Alter von 2 Monaten, 4 Monaten und mit 12 Monaten empfohlen. Alle Kinder bis zum 5. Geburtstag sollen diese Impfung noch nachholen. Ab dem 2. Geburtstag sind nur noch 2 Impfungen im Abstand von 2 Monaten erforderlich. Für Kinder nach dem 5. Geburtstag bleibt die Impfung eine Zusatzleistung.

Ihr Praxisteam

PraxisApp

Famulatur

Weiterbildung

🔍

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Aktuelle Meldungen

  • 17.04.2025
    Neue Einblicke in NPC: eine Form der Kinderdemenz
    Forschende des DZNE und des LMU Klinikums präsentieren im Fachjournal „Science Translational Medicine“ neue Erkenntnisse zu den Mechanismen von „Niemann-Pick Typ C“ (NPC), einer seltenen neurodegenerativen Erkrankung, die mit Demenz einhergeht und sich bereits im Kindesalter bemerkbar machen kann.
  • 14.04.2025
    Misshandlung in der Kindheit kann das Risiko für immunvermittelte Entzündungskrankheiten erhöhen
    Britische Wissenschaftler*innen haben in einer Untersuchung bei Kindern, die Misshandlung erlebt hatten, ein höheres Risiko für rheumatoide Arthritis (Gelenkrheuma) und Psoriasis (Schuppenflechte) ermittelt im Vergleich zu Kindern, die ohne Misshandlung aufgewachsen sind.
  • 10.04.2025
    Totgeburtenrate sinkt in Europa, jedoch nicht in Deutschland
    Die Totgeburtenrate in Europa hat sich in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich verbessert, allerdings mit einigen Ausnahmen. In Deutschland und Belgien ist die Totgeburtenrate seit 2010 deutlich angestiegen, während sie in anderen europäischen Ländern weiter gesunken oder stabil geblieben ist.