Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Praxisgemeinschaft für Kinder- und Jugendmedizin
Dr. med. Jörg Niethammer / Sven Supper

Sprechzeitenänderungen Ostern 2025

Liebe Familien, liebe Patienten!

Bitte beachten Sie die geänderten Sprechzeiten und berücksichtigen Sie dies bei der rechtzeitigen Bestellung von Überweisungen, Rezepten,...

Die Praxis Supper bleibt vom 14.04.25 bis einschließlich 21.04.25 geschlossen. Die Vertretung übernimmt Dr. Niethammer.

Die Praxis von Dr. Niethammer bleibt vom 18.04.25 bis 25.04.25 geschlossen. Die Vertretung übernimmt Herr Supper.


Weitere Informationen, wie z.B. tagesaktuelle Vertretungen, erfahren Sie auch durch unsere digitale Telefonassistenz unter 07552-93000. Hier können Sie jederzeit organisatorische Anfragen (Termine, Rezepte, Überweisungen) auch am Wochenende und außerhalb der Sprechzeiten übermitteln.


 

Herzlich Willkommen!

Am Stadtweiher 9
88630 Pfullendorf
 
Tel.: 07552 / 93 000
Fax: 07552 / 93 00 44
 
Dr. med. Jörg Niethammer
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
 
und
 
 


 

Sprechzeiten (Änderungen, z.B. aufgrund von Urlaub, finden Sie oben auf der Seite)

Montag 08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr (nur Praxis Niethammer)
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr (Praxis Supper nur nach Vereinbarung)
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr ( nur Praxis Supper)
Freitag 08:00 - 14:30 Uhr

Um die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten, bitten wir Sie jeden Termin zuvor bei uns telefonisch abzustimmen. Dies gilt auch für akute Krankheitsfälle! Dann erhalten Sie einen zeitnahen, aber dennoch zeitlich festgelegten Termin.


Außerhalb der Sprechzeiten / Bereitschaftsdienst

An Werktagen außerhalb der o.g. Spechzeiten ist jeweils einer der beiden Ärzte bis 18 Uhr für dringende Anfragen telefonisch zu erreichen. Die jeweilige Nummer erfahren Sie von unserem Anrufbeantworter.

Nach 18:00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen erreichen Sie den kinderärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116117.


Eine weitere Möglichkeit bietet docdirekt. Aktuell leider nur Mo-Fr von 09:00 bis 19:00 Uhr.


In dringenden Notfällen (z.B. bei Bewusstlosigkeit, Atemnot oder Kreislaufkollaps) wählen Sie direkt die Nummer des Rettungsdienstes

 

Medien/112


 

Bei Vergiftungen erreichen Sie die Giftnotrufzentrale unter

0761 19240

Internetseite des Giftnotrufs in Freiburg

PraxisApp

🔍

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Aktuelle Meldungen

  • 14.04.2025
    Misshandlung in der Kindheit kann das Risiko für immunvermittelte Entzündungskrankheiten erhöhen
    Britische Wissenschaftler*innen haben in einer Untersuchung bei Kindern, die Misshandlung erlebt hatten, ein höheres Risiko für rheumatoide Arthritis (Gelenkrheuma) und Psoriasis (Schuppenflechte) ermittelt im Vergleich zu Kindern, die ohne Misshandlung aufgewachsen sind.
  • 10.04.2025
    Totgeburtenrate sinkt in Europa, jedoch nicht in Deutschland
    Die Totgeburtenrate in Europa hat sich in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich verbessert, allerdings mit einigen Ausnahmen. In Deutschland und Belgien ist die Totgeburtenrate seit 2010 deutlich angestiegen, während sie in anderen europäischen Ländern weiter gesunken oder stabil geblieben ist.
  • 07.04.2025
    Umfrage: Vertrauen in Impfungen bei Jugendlichen und Eltern gesunken
    Bei einer amerikanischen Umfrage äußerten die meisten Eltern und Jugendlichen Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Impfungen im Allgemeinen. Das Vertrauen in Impfungen nahm bei Eltern und Jugendlichen mit und in der Folge der COVID-19-Pandemie ab. Dies geht aus den Umfrageergebnissen hervor, die auf der Tagung der Pediatric Academic Societies (PAS) am 4. Mai 2024 in Toronto (Kanada) vorgestellt wurden.