Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

MVZ für Kinder- und Jugendmedizin Haßberge

 

MVZ für Kinder- u. Jugendmedizin Haßberge
Dr. med. Arman Behdjati-Lindner
Christian Rein
Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin

Hofheimer Str. 65
97437 - Haßfurt

 

Angestellte Fachärzt:innen

Dr. Katharina Daum

Dr. Johannes Erhardt

Julia Ewald

Sonja Mallak

Astrid Mürbeth

Dr. Katrin Offenberger

Dr. Christina Schäfer

Dr. Annegret Weller

Prof. Dr. Karl-Heinz Deeg

 

Telefon: 0 95 21/959922-0
Telefax: 0 95 21/959922-99

Homepage: www.kjhas.de
Wartezimmerticket: https://timeacle.com/business/index/id/2222/row_id/2840
 

 

Sprechzeiten:

Montag 08.00 -12.30 Uhr & 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag 08.00 -12.30 Uhr & 14.00 - 17.30 Uhr
Mittwoch 08.00 -12.30 Uhr
Donnerstag 08.00 -12.30 Uhr & 14.00 - 17.30 Uhr
Freitag 08.00 -12.30 Uhr & 14.00 - 15.30 Uhr

NOTFÄLLE:

In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie bitte Tel: 112

Den kinder- und jugendärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie unter Tel.: 116 117

oder www.bpx-main-rhoen.de

 

Parken

Unsere Praxis befindet sich im Obergeschoss des Ärztehaus I am Hassfurter Krankenhaus.
Genügend Parkmöglichkeiten sind auf dem Parkplatz direkt vor dem Ärztehaus und dem regulären Krankenhausparkplatz vorhanden. 

Kinderkardiologie und Ultraschallmedizin

Wir bieten eine kinderkardiologische und sonographische Spezialsprechstunde durch Prof. Dr. Deeg (ehemals Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Sozialstiftung Bamberg) an. In der Regel findet diese Sprechstunde am Mittwochnachmittag in unserer Praxis statt. Eine Terminvereinbarung ist unter 09521-959922-0 oder per eMail (info@kjhas.de) oder Chat zwingend notwendig, aber normalerweise kurzfristig möglich. Weitere Informationen hierzu und zu Prof. Deeg finden Sie auf unserer Homepage www.kjhas.de

Datenschutzbeauftragte

Der Schutz von personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig und wir haben entsprechende Maßnahmen gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) umgesetzt.
Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Datenschutzbeauftragte Frau Sandra Then.

 

Telemedizinische
Angebote

PraxisApp

Famulatur

Weiterbildung

🔍

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Aktuelle Meldungen

  • 14.04.2025
    Misshandlung in der Kindheit kann das Risiko für immunvermittelte Entzündungskrankheiten erhöhen
    Britische Wissenschaftler*innen haben in einer Untersuchung bei Kindern, die Misshandlung erlebt hatten, ein höheres Risiko für rheumatoide Arthritis (Gelenkrheuma) und Psoriasis (Schuppenflechte) ermittelt im Vergleich zu Kindern, die ohne Misshandlung aufgewachsen sind.
  • 10.04.2025
    Totgeburtenrate sinkt in Europa, jedoch nicht in Deutschland
    Die Totgeburtenrate in Europa hat sich in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich verbessert, allerdings mit einigen Ausnahmen. In Deutschland und Belgien ist die Totgeburtenrate seit 2010 deutlich angestiegen, während sie in anderen europäischen Ländern weiter gesunken oder stabil geblieben ist.
  • 07.04.2025
    Umfrage: Vertrauen in Impfungen bei Jugendlichen und Eltern gesunken
    Bei einer amerikanischen Umfrage äußerten die meisten Eltern und Jugendlichen Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Impfungen im Allgemeinen. Das Vertrauen in Impfungen nahm bei Eltern und Jugendlichen mit und in der Folge der COVID-19-Pandemie ab. Dies geht aus den Umfrageergebnissen hervor, die auf der Tagung der Pediatric Academic Societies (PAS) am 4. Mai 2024 in Toronto (Kanada) vorgestellt wurden.