Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Kinderarztpraxis Hannover - Dr. med. Mareike Price

Unsere Praxisphilosophie

Wir sind eine Praxis für Kinder und Jugendliche, die sich ganzheitlich für das Wohlbefinden der Patienten und deren Eltern einsetzt.

Neben der allgemeinen Pädiatrie ist unsere Praxis besonders auf Lungenkrankheiten (Pneumologie) und allergische Krankheiten spezialisiert.

Herausragende Qualität, explizites Fachwissen und fürsorgliches, verantwortliches Handeln stehen über allem, was wir tun. Unser Ziel ist es, durch Information und vielfältige Angebote, Eigenverantwortung und Sicherheit im Umgang mit Krankheit zu ermöglichen. Wir helfen nicht nur bei der Umsetzung der vereinbarten Therapieziele, sondern unterstützen unsere Patienten auch durch vorausschauendes Handeln  die organisatorischen Hürden des Gesundheitssystems zu meistern. Die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen und deren Eltern sind stets die Grundlage all unserer Bemühungen.

Unser zweites besonderes Interesse liegt in der Prävention von Krankheiten. Wir möchten allen Kindern und Jugendlichen die ihnen zustehenden Vorsorgeuntersuchungen durch aktive Information zukommen zu lassen und führen diese in gleichbleibend hoher Qualität durch.

Wir garantieren eine individuelle und ganzheitliche Therapie durch die Integration „alternativer Therapien“.

Unsere Werte:

Qualität, Empathie, Verantwortung, Freude, Gelassenheit, Flexibilität, Respekt, Beständigkeit, Fürsorge, Vertrauen

Unsere Leitsätze:

  • Unser äußeres Kennzeichen von Qualität und Fürsorge ist eine liebevoll gestaltete Praxiseinrichtung unter Einhaltung aller technischen und hygienischen Rahmenbedingungen.
  • Wir stellen uns in Wort und Tat flexibel auf die unterschiedlichen Ansprüche unserer Patienten ein.
  • Wir sind unseren Patienten, in allem was wir tun, ein empathischer und qualifizierter Ansprechpartner.
  • Wir erinnern unsere Patienten an die notwendigen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, um Qualität sicherzustellen und um die Patienten vor Über- bzw. Untertherapie zu schützen.

Unser Motto lautet:

„Zaubern können wir nicht, 

aber wir geben unser Bestes für Ihre Gesundheit“

 

PraxisApp

🔍

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Aktuelle Meldungen

  • 07.04.2025
    Umfrage: Vertrauen in Impfungen bei Jugendlichen und Eltern gesunken
    Bei einer amerikanischen Umfrage äußerten die meisten Eltern und Jugendlichen Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Impfungen im Allgemeinen. Das Vertrauen in Impfungen nahm bei Eltern und Jugendlichen mit und in der Folge der COVID-19-Pandemie ab. Dies geht aus den Umfrageergebnissen hervor, die auf der Tagung der Pediatric Academic Societies (PAS) am 4. Mai 2024 in Toronto (Kanada) vorgestellt wurden.
  • 03.04.2025
    Frühkindlicher Stress und Angst: Geschlechtsspezifische Veränderungen im Hirnstoffwechsel und Verhalten von Mäusen
    Frühkindlicher Stress kann sich langfristig auf die psychische Gesundheit auswirken und das Risiko für die Entwicklung von Angststörungen und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) erhöhen. Frauen sind häufiger von PTBS betroffen, daher ist es wichtig, zu verstehen, wie das biologische Geschlecht die Reaktionen auf Traumata beeinflusst. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat mit Hilfe des maschinellen Lernens auffällige Unterschiede in der Art und Weise aufgedeckt, wie männliche und weibliche Mäuse auf Stress reagieren. Sowohl im Verhalten als auch im Gehirnstoffwechsel sowie in der Regulierung der Stresshormone unterscheiden sich die Geschlechter.
  • 31.03.2025
    Stillen verbessert mit der Darmflora auch die Herzgesundheit von Kindern
    Stillen fördert die Besiedelung des Darms mit verschiedenen Bakterien, was auch zur Senkung des Blutdrucks beitragen könnte, vermuten amerikanische und dänische Forschende. Kinder mit einer vielfältigeren Darmflora im Alter von einem Monat hatten im Alter von sechs Jahren einen niedrigeren Blutdruck, berichteten die Wissenschaftler*innen im „Journal of the American Heart Association“.