Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Gemeinschaftspraxis Dr. Folkert Fehr & Dr. Jan Buschmann - Hauptpraxis Karlsplatz und Filiale Hauptstr. 53-55 in Sinsheim an der Elsenz

Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kindertageseinrichtungen, in Kindertagespflegestellen und in Schulen

Ablauf und Elternbescheinigung zur Wiederzulassung in die Kindertageseinrichtung, Kindertagespflegestelle oder Schule

Sportmedizinischer Untersuchungsbogen - bitte ausdrucken, Anamnese ausfüllen, mitbringen zur Untersuchung

Erster Download unter "Allgemeine Downloads" auf

https://www.kindersportmedizin.org/download

Handreichung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen

Gelbe Mappe Sinsheim

Lebensgeschichte von Kind, Jugendlicher und Familie

biografische Anamnese

Vorbereitung für Kinder und Jugendliche mit Kopfschmerzen

https://www.dmkg.de/patienten/dmkg-kopfschmerzkalender

Mehrsprachige Materialien zur Kindergesundheit Многоезични материали за детското здраве Materiale multilingve privind sănătatea copilului 다국어 아동 건강 자료 bbnyelvű gyermek-egészségügyi anyagok Πολύγλωσσο υλικό για την υγεία των παιδιών Багатомовні матеріали про здоров'я дітей Večjezično gradivo o zdravju otrok

https://www.kindergesundheit-info.de/fachkraefte/mehrsprachige-materialien/

Kinder verstehen – Konflikte lösen. Ratgeber für Mütter, Väter und Großeltern (Teil 1+2) in deutsch und türkisch

https://www.vielfalt-mediathek.de/material/fruehpraevention-im-grund-und-vorschulalter/kinder-verstehen-konflikte-loesen-ratgeber-fuer-muetter-vaeter-und-grosseltern-teil-1-in-deutsch-und-tuerkisch

https://www.vielfalt-mediathek.de/material/fruehpraevention-im-grund-und-vorschulalter/kinder-verstehen-konflikte-loesen-ratgeber-fuer-muetter-vaeter-und-grosseltern-teil-2-in-deutsch-und-tuerkisch

Kinder verstehen - Konflikte lösen. Ratgeber für Mütter, Väter und Großeltern (Teil 1+2) in deutsch und arabisch

https://www.vielfalt-mediathek.de/material/fruehpraevention-im-grund-und-vorschulalter/kinder-verstehen-konflikte-loesen-ratgeber-fuer-muetter-vaeter-und-grosseltern-teil-1-in-deutsch-und-arabisch

https://www.vielfalt-mediathek.de/material/fruehpraevention-im-grund-und-vorschulalter/kinder-verstehen-konflikte-loesen-ratgeber-fuer-muetter-vaeter-und-grosseltern-teil-2-in-deutsch-und-arabisch

Telemedizinische
Angebote

PraxisApp

Famulatur

Weiterbildung

🔍

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Aktuelle Meldungen

  • 03.04.2025
    Frühkindlicher Stress und Angst: Geschlechtsspezifische Veränderungen im Hirnstoffwechsel und Verhalten von Mäusen
    Frühkindlicher Stress kann sich langfristig auf die psychische Gesundheit auswirken und das Risiko für die Entwicklung von Angststörungen und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) erhöhen. Frauen sind häufiger von PTBS betroffen, daher ist es wichtig, zu verstehen, wie das biologische Geschlecht die Reaktionen auf Traumata beeinflusst. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat mit Hilfe des maschinellen Lernens auffällige Unterschiede in der Art und Weise aufgedeckt, wie männliche und weibliche Mäuse auf Stress reagieren. Sowohl im Verhalten als auch im Gehirnstoffwechsel sowie in der Regulierung der Stresshormone unterscheiden sich die Geschlechter.
  • 31.03.2025
    Stillen verbessert mit der Darmflora auch die Herzgesundheit von Kindern
    Stillen fördert die Besiedelung des Darms mit verschiedenen Bakterien, was auch zur Senkung des Blutdrucks beitragen könnte, vermuten amerikanische und dänische Forschende. Kinder mit einer vielfältigeren Darmflora im Alter von einem Monat hatten im Alter von sechs Jahren einen niedrigeren Blutdruck, berichteten die Wissenschaftler*innen im „Journal of the American Heart Association“.
  • 27.03.2025
    Spurensuche: Herzmuskelentzündung nach gehäufter Parvovirus B19-Infektion (Ringelröteln)
    RKI und MYKKE identifizieren postpandemische Ringelrötelnwelle als Auslöser des Anstiegs von Myokarditis-Erkrankungen (Herzmuskelentzündungen) bei Kindern und erforschen Genom.