Kinder- und Jugendarztpraxis Bremen-Borgfeld
BAG Dr. med. Claudia Karsten & Dr. med. Bernadette Bürgel
Willkommen in unserer Praxis
für Kinder- und Jugendmedizin in Borgfeld
Dr. Claudia Karsten und Dr. Bernadette Bürgel
Borgfelder Heerstr. 28 a
28357 - Bremen
Telefon: 04 21 / 27 55 01
Fax: 04 21 / 27 69 946
Homepage: www.kinderaerzte-borgfeld.de
E-Mail: borgfeld@kinderaerzte-im-netz.de
Sprechzeiten
Montag | 8.00 - 12.00 Uhr und 14:30 - 17.30 Uhr |
---|---|
Dienstag | 8.00 - 12.00 Uhr |
Mittwoch | 8.00 - 12.00 Uhr |
Donnerstag | 9.00 - 12.00 Uhr und 14.30 - 17.30 Uhr |
Freitag | 8.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr |
und nach telefonischer Absprache |
Famulatur
Weiterbildung
Anfahrt
Die Praxis befindet sich über der Hubertus-Apotheke in Bremen Borgfeld.
Bus & Bahn:
Wir sind mit der Straßenbahnlinie 4 (Haltestelle: Daniel-Jacobs-Allee) gut erreichbar.
Auto & Fahrrad:
Auto- und Fahrradparkplätze befinden sich vor dem Haus.
Aktuelle Meldungen
- 30.01.2025
Knochengesundheit von Kindern und Jugendlichen: Vitamin D und körperliche Aktivität wirken zusammen
Eine neue Studie des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS zeigt, dass Vitamin D in Kombination mit körperlicher Aktivität die Knochengesundheit bei Kindern und Jugendlichen deutlich verbessert. Die in Nutrition Research veröffentlichten Ergebnisse zeigen, dass ein angemessener Vitamin-D-Spiegel in Kombination mit mindestens 60 Minuten moderater bis intensiver körperlicher Aktivität täglich die Knochensteifigkeit verbessert, ein wichtiger Indikator für die Knochenstärke.
- 27.01.2025
Chroming: Gefährlicher „Schnüffel“-Trend auf TikTok
Videos über „Chroming“ – das Einatmen von gesundheitsschädlichen Dämpfen von gewöhnlichen Haushaltsgegenständen – ist insbesondere unter Minderjährigen verbreitet, wie aus einer amerikanischen Studie hervorgeht, die auf der AAP National Conference & Exhibition im September 2024 vorgestellt wurde.
- 23.01.2025
Notwendige Reform des Gesundheitssystems
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) begrüßt, dass SPD, Grüne und FDP in der letzten Sitzungswoche die Entbudgetierung der Hausärzte beschließen wollen, denn der primärärztliche Sektor muss gestärkt werden – für Erwachsene wie für Kinder und Jugendliche gleichermaßen. Gleichzeitig ist die Enttäuschung groß, dass die Weiterbildungsförderung für die Kinder- und Jugendmedizin, wie sie in der Allgemeinmedizin bereits besteht, vorerst nicht kommen wird.