Kinderarztpraxis Eichstätt - Dr. med. Andrea Kraus
ALLGEMEINE GESUNDHEITSINFORMATIONEN
Netzwerk Gesund ins Leben: Förderung der frühkindlichen Gesundheit
Kinderärzte im Netz: Informationen des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte
Kindergesundheitsinformationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Kindersicherheit und Unfallverhütung
Prävention von Brandverletzungen
ZUM THEMA IMPFUNGEN
Informationen zu den empfohlenen Impfungen
Homepage des Paul-Ehrlich-Instituts
Meningitis bewegt - Informationen zur Impfung gegen Meningokokken B
ZUM THEMA INFEKTIONSKRANKHEITEN
Hompage des Robert-Koch-Instituts
ZUM THEMA ALLERGIEN, ASTHMA, RICHTIG INHALIEREN
Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie
Deutscher Allergie- und Asthmabund
Arbeitsgemeinschaft Allergiekrankes Kind
ZUM THEMA MEDIENERZIEHUNG
Schau hin – Initiative zur Unterstützung bei der Medienerziehung
Mach Dein Handy nicht zur Waffe - Informationen zu Mobbing und Straftataten im Internet
FÜR FRAGEN ZU ERZIEHUNG, ALLTAGSUNTERSTÜTZUNG, SORGEN….
Koordiniertender Kinderschutz im Landkreis Eichstätt
Erziehungsberatungsstelle der Caritas Eichstätt
FamilienApp des Landkreises Eichstätt
Kinder und JUgendliche mit Behinderungen / Bezirk Oberbayern (bezirk-oberbayern.de)
FLEG Fachdienst für Grundschulkinder mit Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten
Fachstelle gegen sexuelle Gewalt
Hilfe bei Trennung und Scheidung - Fachdienst des Landkreis Eichstätt
Depression und Angststörung rund um die Geburt
INFORMATIONEN UND UNTERSTÜTZUNG ZUR PSYCHISCHEN GESUNDHEIT
Dein Infoportal für Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
INFORMATIONEN ZUR BEANTRAGUNG EINER MUTTER/VATER-KIND-KUR ODER REHA-MASSNAHME
Kinder- und Jugendreha im Netz
TIPPS FÜR EINE GESUNDE ENTWICKLUNG IM VORSCHULALTER
Familen-Ergo Tipps für die Schulvorbereitung im Alltag
BEI CHRONISCHEN KOPF- UND BAUCHSCHMERZEN
Meine Bauchstelle - Informationen vom Deutschen Kinderschmerzzentrum
Meine Kopfsache - Informationen vom Deutschen Kinderschmerzzentrum
EMPEHLUNGEN FÜR JUGENDLICHE
https://www.null-alkohol-voll-power.de
https://www.kenn-dein-limit.de
Schütz deinen Kopf - Gehirnerschütterungen im Sport
BESONDERE PRAXISLEISTUNGEN
PraxisApp
Famulatur
Aktuelle Meldungen
- 10.04.2025
Totgeburtenrate sinkt in Europa, jedoch nicht in Deutschland
Die Totgeburtenrate in Europa hat sich in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich verbessert, allerdings mit einigen Ausnahmen. In Deutschland und Belgien ist die Totgeburtenrate seit 2010 deutlich angestiegen, während sie in anderen europäischen Ländern weiter gesunken oder stabil geblieben ist.
- 07.04.2025
Umfrage: Vertrauen in Impfungen bei Jugendlichen und Eltern gesunken
Bei einer amerikanischen Umfrage äußerten die meisten Eltern und Jugendlichen Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Impfungen im Allgemeinen. Das Vertrauen in Impfungen nahm bei Eltern und Jugendlichen mit und in der Folge der COVID-19-Pandemie ab. Dies geht aus den Umfrageergebnissen hervor, die auf der Tagung der Pediatric Academic Societies (PAS) am 4. Mai 2024 in Toronto (Kanada) vorgestellt wurden.
- 03.04.2025
Frühkindlicher Stress und Angst: Geschlechtsspezifische Veränderungen im Hirnstoffwechsel und Verhalten von Mäusen
Frühkindlicher Stress kann sich langfristig auf die psychische Gesundheit auswirken und das Risiko für die Entwicklung von Angststörungen und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) erhöhen. Frauen sind häufiger von PTBS betroffen, daher ist es wichtig, zu verstehen, wie das biologische Geschlecht die Reaktionen auf Traumata beeinflusst. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat mit Hilfe des maschinellen Lernens auffällige Unterschiede in der Art und Weise aufgedeckt, wie männliche und weibliche Mäuse auf Stress reagieren. Sowohl im Verhalten als auch im Gehirnstoffwechsel sowie in der Regulierung der Stresshormone unterscheiden sich die Geschlechter.