Dr. med. Annette Kössinger, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Memmingen
Die Kinder- und Jugendärzte der Regionen Bad Wörishofen, Mindelheim, Memmingen und Vöhringen/Weissenhorn bieten in Kooperation mit der Kinderklinik Memmingen einen Kinder- und jugendärztlichen Bereitschaftsdienst für Notfälle an. Die Praxis ist an Samstagen, Sonntagen sowie an Feiertagen zwischen 9.00 und 15.00 Uhr besetzt. Wir bitten Sie, diese Dienstzeiten einzuhalten und nur in sehr dringenden Fällen die Kinderklinik außerhalb dieser Zeiten aufzusuchen. Eine Anmeldung in der Praxis ist nicht erforderlich.Adresse: Kinderklinik im Klinikum Memmingen, Bismarckstrasse, 87700 Memmingen, Haupteingang Klinikum, Vermittlungszentrale Tel. 116 117
Aktuelle Meldungen
- 31.03.2025
Stillen verbessert mit der Darmflora auch die Herzgesundheit von Kindern
Stillen fördert die Besiedelung des Darms mit verschiedenen Bakterien, was auch zur Senkung des Blutdrucks beitragen könnte, vermuten amerikanische und dänische Forschende. Kinder mit einer vielfältigeren Darmflora im Alter von einem Monat hatten im Alter von sechs Jahren einen niedrigeren Blutdruck, berichteten die Wissenschaftler*innen im „Journal of the American Heart Association“.
- 27.03.2025
Spurensuche: Herzmuskelentzündung nach gehäufter Parvovirus B19-Infektion (Ringelröteln)
RKI und MYKKE identifizieren postpandemische Ringelrötelnwelle als Auslöser des Anstiegs von Myokarditis-Erkrankungen (Herzmuskelentzündungen) bei Kindern und erforschen Genom.
- 24.03.2025
Intervallfasten vermutlich ungeeignet für Jugendliche
Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Alter eine bedeutende Rolle für die Auswirkungen von Intervallfasten spielt. Forschende der Technischen Universität München (TUM), des LMU-Klinikums München und des Helmholtz-Zentrums in München entdeckten bei jungen Mäusen, dass Intervallfasten die Entwicklung insulinproduzierender Betazellen beeinträchtigte. Die Ergebnisse geben Anlass zur Sorge hinsichtlich möglicher Risiken für Jugendliche.