Gemeinschaftspraxis Dr. med. Roland Schmid & Dr. med. Michael Strobelt
Kinder- und Jugendpraxis Bruckmühl
Dr. med. Roland Schmid & Dr. med. Michael Strobelt
Dr. med. Patricia Jacobi
Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin
- Manuelle Medizin -
Gemeinschaftspraxis
Lehrpraxis der Ludwig-Maximilians-Universität München
Bahnhofstr. 16
83052 - Bruckmühl
Telefon: 08062 / 728770
Telefax: 08062 / 7287725
Unsere E-mail-Adressen werden seit August 2024 nicht mehr bearbeitet!
Bitte nutzen Sie statt Telefon bevorzugt den Chat mit unserer PraxisAPP (Button rechts) auf Ihrem mobilen Gerät!
MFA gesucht: Wir suchen weiterhin eine/n MFA möglichst in Vollzeit!
Liebe Eltern, wegen der generell - und im Winter besonders hohen Anzahl von ansteckenden Erkrankungen (Brechdurchfall, Lungenentzündungen u.a.) bitten wir Sie, aus Infektionsschutzgründen nur mit einem Elternteil und dem betreffendem Kind in unsere Praxis zu kommen (Ausnahmen z.B. bei Sprachproblemen).
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Unsere Kinder- und Jugendarztpraxis wurde 1986 von Dr. med. Alfons Macke gegründet. 1994 erfolgte mit dem Eintritt von Dr. med. Michael Strobelt die Erweiterung zur Gemeinschaftspraxis.
Im Jahr 2015 ist Dr. Macke in den Ruhestand gegangen und sein Platz wurde von Dr. med. Roland Schmid (davor u.a. Kinderklinik Starnberg und BHZ Vogtareuth) übernommen.
Von 2008 bis 2023 unterstützte uns die Kinder- und Jugendärztin Frau Dr. med. Barbara Kreutzer, seit 2023 die Kinder- und Jugendärztin Frau Dr. med. Patricia Jacobi.
Sprechzeiten
Montag | 8:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 8:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 8:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 9:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 8:00 - 16:00 Uhr |
Die Chat-Funktion (das Praxis-Telefon deutlich weniger!) ist in der Regel besetzt:
Mo / Di / Mi / Do von 8.00 - 11.30 und nachmittags (außer Mittwoch) von 14.30 - 17.00 Uhr. Freitag 8.00 - 15.30 Uhr
Freitags sind wir für Notfälle von 15:30 bis 17:00 Uhr noch über das Freitags-Notfall-Handy 0176 - 540 99 445 erreichbar
Telemedizinische
Angebote
PraxisApp
Famulatur
Aktuelle Meldungen
- 14.04.2025
Misshandlung in der Kindheit kann das Risiko für immunvermittelte Entzündungskrankheiten erhöhen
Britische Wissenschaftler*innen haben in einer Untersuchung bei Kindern, die Misshandlung erlebt hatten, ein höheres Risiko für rheumatoide Arthritis (Gelenkrheuma) und Psoriasis (Schuppenflechte) ermittelt im Vergleich zu Kindern, die ohne Misshandlung aufgewachsen sind.
- 10.04.2025
Totgeburtenrate sinkt in Europa, jedoch nicht in Deutschland
Die Totgeburtenrate in Europa hat sich in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich verbessert, allerdings mit einigen Ausnahmen. In Deutschland und Belgien ist die Totgeburtenrate seit 2010 deutlich angestiegen, während sie in anderen europäischen Ländern weiter gesunken oder stabil geblieben ist.
- 07.04.2025
Umfrage: Vertrauen in Impfungen bei Jugendlichen und Eltern gesunken
Bei einer amerikanischen Umfrage äußerten die meisten Eltern und Jugendlichen Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Impfungen im Allgemeinen. Das Vertrauen in Impfungen nahm bei Eltern und Jugendlichen mit und in der Folge der COVID-19-Pandemie ab. Dies geht aus den Umfrageergebnissen hervor, die auf der Tagung der Pediatric Academic Societies (PAS) am 4. Mai 2024 in Toronto (Kanada) vorgestellt wurden.